Ganztägig
Alles lebt – mehr als menschliche Welten – Dauerausstellung im Museum der Kulturen Basel
Dauerausstellung Was passiert, wenn Berge, Flüsse, Bäume, Tiere, Pilze, Dinge, Geistwesen, Ahnen und Menschen sich…
Erfahren Sie mehr »Basler Fasnacht – Dauerausstellung im Museum der Kulturen Basel
Dauerausstellung In historischen Räumen präsentiert das Museum einen bunten Querschnitt durch die weltberühmte Basler Fasnacht…
Erfahren Sie mehr »Schöpfer*innen – Menschen und ihre Werke – Ausstellung im Museum der Kulturen Basel
Die Ausstellung geht der Kreativität, dem Können und den Lebensgeschichten der Schöpfer*innen der vielfältigen Dinge…
Erfahren Sie mehr »Schöpfer*innen – Menschen und ihre Werke – im Museum der Kulturen Basel
Die Ausstellung geht der Kreativität, dem Können und den Lebensgeschichten der Schöpfer*innen der vielfältigen Dinge…
Erfahren Sie mehr »Magie – der Zeichen – des Wortes – der Bilder – Das Gengenbacher Evangeliar, die Gengenbacher Passionsteppiche + ihr künstlerisches Echo
im Rahmen "1300 Jahre Benediktinerkloster Gengenbach"
Erfahren Sie mehr »Garden-Party. Fleurs et Jardins Collection Würth; Blumen und Gärten in der Sammlung Würth – im Musée Würth France Erstein
Garden-Party. Fleurs et Jardins Collection Würth; Blumen und Gärten in der Sammlung Würth – im…
Erfahren Sie mehr »Saisonauftakt der Dauerausstellung „Flüsternde Wände: Geschichte(n) aus dem Zeppelindorf“
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, öffnet das Schauhaus im Zeppelindorf mit der Dauerausstellung „Flüsternde…
Erfahren Sie mehr »„Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs“.
Die Foto-Ausstellung ist das Projekt der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und wird durch die…
Erfahren Sie mehr »“Licht und Landschaft. Impressionisten in der Normandie” – mit Werken v. Courbet, Monet u.a. – Augustinermuseum Freiburg
Schroffe Felsen oder lange Sandstrände, mal ruhige, mal aufgewühlte See, blauer Himmel oder hohe Wolkenberge:…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung: “Our Voices, Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen – 75 Jahre Deutscher Künstlerbund” – im Wilhelm Hack Museum
Mit dieser Ausstellung widmet sich der Deutsche Künstlerbund der Frage nach der Situation von Künstlerinnen…
Erfahren Sie mehr »Insekten – schillernd schön und tierisch wichtig – Sonderausstellung Museum Natur und Mensch in Freiburg
Unsere Welt ist voller Insekten. Manche stoßen auf allgemeine Bewunderung, etwa Schmetterlinge oder Libellen. Tigermücke…
Erfahren Sie mehr »“Versammelt” – Naturkundemuseum Karlsruhe
Sammeln, Sammlung — Versammelt! Die Große Sonderausstellung wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die Sammlungen des…
Erfahren Sie mehr »Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus im Zeppelin-Museum
Wie transportieren Bilder Macht? Wie tragen sie zur Konstruktion von Geschichte bei? Wie manipulieren sie…
Erfahren Sie mehr »Johan Grimonprez. All Memory Is Theft
Das ZKM | Karlsruhe widmet dem belgischen Film- und Medienkünstler Johan Grimonprez eine umfassende Retrospektive…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung: “Vom Klang der Bilder” – im Wilhelm Hack Museum
Die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums "Vom Klang der Bilder" widmet sich vom 7. Juni 2025…
Erfahren Sie mehr »Steve McQueen, der Filmemacher und Videokünstler, mit “Bass” im Schaulager
verlängert bis 14.12. 2025! (Stand: 27.10.2025) Zwölf Jahre nach seiner wegweisenden Ausstellung, die einen umfassenden…
Erfahren Sie mehr »“Im Land der Motive brennt kein Licht mehr” – im Kunstraum Grässlin
Die neue Ausstellung mit Werken von Kai Althoff, Cosima von Bonin, Werner Büttner, Günther Förg,…
Erfahren Sie mehr »“Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz“ – im ZKM Karlsruhe
Die Ausstellung zeigt, wie Kunst ein gerechteres Zusammenleben fördern kann
Erfahren Sie mehr »Der Bauernkrieg zwischen Schwarzwald und Neckar
Im Frühjahr 1525 entflammten auch im Gebiet zwischen Schwarzwald und Neckar Bauernaufstände. Ausgehend von den…
Erfahren Sie mehr »Der Weg ins Jenseits – im Museum der Kulturen Basel
Wie stellen sich Gesellschaften den Übergang zwischen Diesseits und Jenseits vor, wie gestalten sie ihn…
Erfahren Sie mehr »Pierre Soulages “Schwarze Materie” – Studioausstellung der Staat. Kunsthalle Karlsruhe – im ZKM
Das Werk konnte jüngst mit Mitteln der Museumsstiftung Baden-Württemberg für die Sammlung der Kunsthalle Karlsruhe…
Erfahren Sie mehr »Kunsthalle im ZKM “Spurensuche” Aus der Forschung zur Herkunft der Kunstwerke
Die Aufgabe der Provenienzforschung an der Kunsthalle Karlsruhe besteht darin, die Eigentumsgeschichte der Sammlungsobjekte zu…
Erfahren Sie mehr »Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit – im Museum Frieder Burda
Mit der Ausstellung Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit widmet sich das Museum…
Erfahren Sie mehr »Future Narratives – Shaping tomorrow in the age of intelligent Machines
In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche rücken Fragen nach der Rolle des Menschen im Verhältnis zu…
Erfahren Sie mehr »Yayoi Kusama – Planet der Punkte – in der Fondation Beyeler, Riehen
Die Fondation Beyeler zeigt die erste umfassende Retrospektive in der Schweiz des Werks von Yayoi…
Erfahren Sie mehr »„Lachen im Dreiländereck – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“
Der Europapark stellt zum 75sten von Cartoonist Peter Gaymann mehr als 80 Originale, signierte Drucke…
Erfahren Sie mehr »Korea und Bauhaus – Bokyung Kim, Diessen a. Ammersee
Die Liebe zum Detail und allerhöchste Präzision ist den vielfach ausgezeichneten Spezialisten für Porzellan, Minsoo…
Erfahren Sie mehr »„Le Corbusier – Visionär der Moderne“ – 18.10.25 – 15.3.26 – Kunsthalle Messmer in Riegel
Die Kunsthalle Messmer präsentiert das vielseitige Werk Le Corbusiers (1887-1965), der sich nicht nur als…
Erfahren Sie mehr »Der Klang der Plastik als Gesellschaft – Städtische Galerie Villingen-Schwenningen
Die Städtische Galerie Villingen-Schwenningen präsentiert 2025 die thematische Gruppenausstellung "Der Klang der Plastik als Gesellschaft".…
Erfahren Sie mehr »“The Story That Has Just Begun.” – Die NFT-Sammlung des ZKM
Die Ausstellung in der EnBW findet im Rahmen der ZKM-Sammlungsausstellung The Story That Never Ends…
Erfahren Sie mehr »Urformen. Eiszeitkunst Europas – Ausstellung im Archäologischen Museum Colombischlössle
Zur Entwicklung von Kulturen gehören künstlerische Ausdrucksformen. Schon vor bis zu 42.000 Jahren entstehen in…
Erfahren Sie mehr »Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise – Schmuckmuseum Pforzheim
Mit aufwendigen Banketten und exquisitem Tafelschmuck zelebrierten die Fürstenhäuser Europas ihre Macht und vertrieben sich…
Erfahren Sie mehr »Ernst Ludwig Kirchner: “Ich muß zeichnen” – Studioausstellung der Staat. Kunsthalle Karlsruhe – im ZKM
2024 erhielt die Kunsthalle Karlsruhe aus Privatbesitz eine herausragende Schenkung von Werken des bedeutenden Expressionisten…
Erfahren Sie mehr »“Barbie – Zwischen Alltag und Glamour” – Ausstellung im Residenzschloss Ludwigsburg
Sie ist die wohl bekannteste Puppe der Welt: Barbie. Von Samstag, 25. Oktober, bis Sonntag,…
Erfahren Sie mehr »Leonardo Vargas Die Materie der Zeit
Unsere Nachbarschaft mit Frankreich ermöglichte es mir mit weiteren Personen aus der professionellen Kunstszene der…
Erfahren Sie mehr »GEDOK Ausstellung: Migration – Verlust oder Freiheit? Zeitgenössische polnische Druckgrafik
KarlsruheAusstellung der GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit der Fakultät für Bildende Künste der Universität Rzeszów:…
Erfahren Sie mehr »Weihnachtsengel mit Flügelschlag und Glockengeläut – 8.11. 25 bis 8.2. 26 – im Spielzeug Welten Museum Basel
Am Samstag, 08. November 2025 wird im Spielzeug Welten Museum Basel die Ausstellung «Weihnachtsengel mit…
Erfahren Sie mehr »„Auf dem Wasser zu singen“ Malerei von Johannes Gervé – in Ettlingen
Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen…
Erfahren Sie mehr »Hannah Villiger: Sculpting the Self – im Kunstmuseum St. Gallen
Das Kunstmuseum St.Gallen widmet der Schweizer Künstlerin Hannah Villiger (1951–1997) eine Kabinett-Ausstellung, die ihr innovatives,…
Erfahren Sie mehr »Sonderausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution“ – in Offenburg
Die neue Sonderausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution“ nähert sich künstlerisch-sensibel den gesellschaftlich relevanten…
Erfahren Sie mehr »Jonathan Meese. Gesamtkunstwerk > ERZBUCH
Im Wilhelm-Hack-Museum wird zum ersten Mal eine umfangreiche Auswahl der Künstlerbücher von Jonathan Meese gezeigt.
Erfahren Sie mehr »Weihnachten in Haguenau – der größte Weihnachtsmarkt des nördlichen Elsass
Als einziger Weihnachtsmarkt im Norden Elsass, der täglich geöffnet ist (außer am 25. Dezember), empfängt…
Erfahren Sie mehr »“Wintersechseck“ – Ausstellung im Haus Salmegg in Rheinfelden
Der Titel verweist auf eine Sternenkonstellation aus sechs Himmelskörpern, die sinnbildlich für die sechs beteiligten…
Erfahren Sie mehr »Siegfried Kreitner – Minimalkinetik – im Museum Art.Plus in Donaueschingen
Siegfried Kreitner, geboren 1967 in Simbach am Inn, studierte Bildhauerei an der Hochschule der Künste…
Erfahren Sie mehr »Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Über 80 Stände werden auf dem Marktplatz und in den umliegenden Gassen aufgebaut und liebevoll dekoriert.…
Erfahren Sie mehr »Vogtsburger Sternenweg in Schelingen – Adventsspaziergang
Ein Weg voller Lichter, Stille und Besinnung Taucht ein in die besondere Atmosphäre der Advents-…
Erfahren Sie mehr »Vogtsburger Weihnachts-und Mittelaltermarkt in Burkheim
Zum 30. Mal findet am 1. Adventswochenende (28.- 30.November 2025) der Vogtsburger Weihnachtsmarkt in der…
Erfahren Sie mehr »Winter in Schwetzingen – das Barock-Festival – 28.11. 25 – 24.1.2026
Am Freitag, den 28. November 2025 um 19:30 Uhr beginnt im Rokokotheater Schwetzingen die 19.…
Erfahren Sie mehr »Wohnen – Not For Profit: Die Genossenschaft als Labor des Zusammenlebens – S AM Basel
Eine Kooperation des S AM mit dem Verband der Wohnbaugenossenschaften Nordwestschweiz.
Erfahren Sie mehr »“Archistories. Architektur in der Kunst” – in der Orangerie der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Die Sonderausstellung Archistories. Architektur in der Kunst versammelt rund 100 Werke von 70 Künstler*innen aus…
Erfahren Sie mehr »Laufend
Urformen – Eiszeitkunst Europas
Zur Entwicklung von Kulturen gehören künstlerische Ausdrucksformen. Schon vor bis zu 42.000 Jahren entstehen in…
Erfahren Sie mehr »Von Angesicht zu Angesicht – Porträts aus den Städtischen Sammlungen
Die Sammlungen des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Rastatt bewahren eine große Anzahl an Porträts –…
Erfahren Sie mehr »„Glühwein zum Frühstück“ –
In seinem Solo-Programm in Form eines Adventskalenders, zeigt Kabarettist und Diplom-Ingenieur Konstantin Schmidt, wie man…
Erfahren Sie mehr »Ralf H. Dorweiler präsentiert zwei neue Romane in der Stadtbibliothek
Der Roman „Das Lied des Vogelhändlers“ knüpft grob an den Roman „Der Gesang der Bienen“…
Erfahren Sie mehr »Weihnachtsstadt Karlsruhe 2025
Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit Festlich und unvergleichlich strahlt die zauberhafte Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in…
Erfahren Sie mehr »13h30
14h00
Vogtsburger Weihnachts-und Mittelaltermarkt in Burkheim
Zum 30. Mal findet am 1. Adventswochenende (28.- 30.November 2025) der Vogtsburger Weihnachtsmarkt in der…
Erfahren Sie mehr »15h00
„Schneekönigin – das Musical“ in Rottweil
Musical-Zauber aus Eis und Schnee mit dem Theater Liberi
Erfahren Sie mehr »16h00
19h30
Karlsruhe Konzerte | 3. Meisterkonzert – Messe Karlsruhe Events
Baiba Skride und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Ravel »Une barque sur l’océan« für Orchester Szymanowski…
Erfahren Sie mehr »20h00
2cool Movie Night – the Oscar goes to… – Heimspiel
Maike Oberle und Gerald Sänger laden erneut zur „2cool Movie Night“ in die klag-Bühne ein…
Erfahren Sie mehr »René Sydow & Christian Miedreich – Männer von Welt
„Die zwei dünnsten Bücher der Welt sind: Ein englisches Kochbuch und die Sammlung 1000 Jahre…
Erfahren Sie mehr »Götz Alsmann & Band – Kultur Live in Ettlingen
… bei Nacht … sind erstens alle Katzen grau und ist zweitens der Mensch nicht…
Erfahren Sie mehr »Lonely Hearts
Zum 20-jährigen Jubiläum lässt das Theater die Puppen tanzen! Tauchen Sie ein in die wechselvolle…
Erfahren Sie mehr »




