Kultur-Artour – Kulturkalender am Oberrhein & Schwarzwald – Online Magazin
  • Start
  • Kalender
    • Veranstaltungen finden
    • Veranstaltung melden
    • Login für Veranstalter
  • KULTUR Musik & Wort
    • Kultur
      • Konzerte
      • PopulART
      • Jazz und Weltmusik
      • Junge Bühne
      • Musiktheater
      • Literatur Führungen Vorträge
      • Schauspiel
      • Tanz und Ballett
      • Kleinkunst
  • ART Bild & Kunst
    • Art
      • Ausstellungen
      • MUSEUMS-PASS-MUSÉES
  • TOUR Tourismus
    • Tour
    • Feste Messen Märkte Infos
      • Messe Offenburg
    • Weinbaugebiet Baden – die Genießerregion
      • Winzergenossenschaft Rammersweier e.G.
    • Tourismus am Oberrhein
      • Kraichgau-Stromberg
      • Kaiserstuhl
        • Breisach
        • Riegel am Kaiserstuhl
    • Der Schwarzwald
      • Campen und Reisen im Schwarzwald – Tipps für Deinen Urlaub in der Natur
      • Ottenhöfens Naturerlebnisbad
      • Schluchsee im Schwarzwald
        Leinen los und Seele baumeln lassen
      • Todtmoos
      • Kinzigtal
      • > Gengenbach
      • Baden-Baden
      • Bad Krozingen
      • Maulbronn
      • Zell am Harmersbach: Highlights für alle
    • Elsass / Alsace – immer eine Tour wert
  • Kultur-Artour
    • Verteilerkreis
    • Mediadaten – Tarife 2022
      • Mediadaten anfordern
    • Blog Kultur lebt!
    • BUCH & CD – TIPP
    • E-Magazin Kultur-Artour 2/20 Herbst 2020
    • PartnerInnen-Links
      • fachzeitungen.de
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Tickets
Kultur-Artour – Kulturkalender am Oberrhein & Schwarzwald – Online Magazin
  • Start
  • Kalender
    • Veranstaltungen finden
    • Veranstaltung melden
    • Login für Veranstalter
  • KULTUR Musik & Wort
    • Kultur
      • Konzerte
      • PopulART
      • Jazz und Weltmusik
      • Junge Bühne
      • Musiktheater
      • Literatur Führungen Vorträge
      • Schauspiel
      • Tanz und Ballett
      • Kleinkunst
  • ART Bild & Kunst
    • Art
      • Ausstellungen
      • MUSEUMS-PASS-MUSÉES
  • TOUR Tourismus
    • Tour
    • Feste Messen Märkte Infos
      • Messe Offenburg
    • Weinbaugebiet Baden – die Genießerregion
      • Winzergenossenschaft Rammersweier e.G.
    • Tourismus am Oberrhein
      • Kraichgau-Stromberg
      • Kaiserstuhl
        • Breisach
        • Riegel am Kaiserstuhl
    • Der Schwarzwald
      • Campen und Reisen im Schwarzwald – Tipps für Deinen Urlaub in der Natur
      • Ottenhöfens Naturerlebnisbad
      • Schluchsee im Schwarzwald
        Leinen los und Seele baumeln lassen
      • Todtmoos
      • Kinzigtal
      • > Gengenbach
      • Baden-Baden
      • Bad Krozingen
      • Maulbronn
      • Zell am Harmersbach: Highlights für alle
    • Elsass / Alsace – immer eine Tour wert
  • Kultur-Artour
    • Verteilerkreis
    • Mediadaten – Tarife 2022
      • Mediadaten anfordern
    • Blog Kultur lebt!
    • BUCH & CD – TIPP
    • E-Magazin Kultur-Artour 2/20 Herbst 2020
    • PartnerInnen-Links
      • fachzeitungen.de
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Tickets
by Gerardo Laempe 20. Juni 2017

Ravennaschlucht © Christoph Eberle / Schwarzwald-Tourismus

Der Schwarzwald gehört  nicht nur zu den höchsten Mittelgebirgen in Deutschland, er ist auch die Tourismus-Hochburg in Baden-Württemberg.

 

Im Schwarzwald erwartet Sie…

Erholsame Landschaft und Natur

Wundervolle Berg- und Tallandschaften, die ausgezeichnet sind durch jahrtausendalte Wälder, grüne Wiesen und einmaligen Bergseen. Im Schwarzwald gibt es zahlreiche Aktivitäten in der Natur:

Ob Wanderwege, Mountainbike-Touren, Bade- und Wildtierparks. In den Kurorten (Bad Herrenalb, Bad Krozingen, Baden-Baden, Todtmoos, Triberg, uvm.)  können Sie viele schöne Ecken entdecken. Die Natur wird hier erhalten und geschätzt.

Genießen Sie den herrlichen Ausblick, zum Beispiel auf dem Baumwipfelpfad in Bad Wildbad.
TIPP Für Musikliebhaber:
Auf dem Baumwipfelpfad finden jedes Jahr Konzerte und Aufführungen des Festivals “Rossini in Wildbad” statt – ein einmaliges Erlebnis! am 21. Juli 2022: “Stabat mater”  –  mehr unter: https://www.bad-wildbad.de/de/rossini/
und unter Rossini in Wildbad

Eine zentrale Lage

Der Schwarzwald befindet sich im Dreiländereck. Frankreich und Schweiz sind nur einen Katzensprung entfernt. Über die Autobahn A5 entlang des Oberrheins und die A81 von Würzburg nach Singen, sowie über die gut ausgebauten Bundesstraßen kommen Sie schnell zu Ihren gewünschten Ausflugszielen.

Planen Sie einen Tag in den Vogesen, zum Beispiel auf dem Affenberg in Kintzheim, Frankreich.

Alte Traditionen

Der Schwarzwald ist bekannt für seine Kuckucksuhren, Fachwerkhäuser und den roten Bollenhut. Hier finden Sie urige kleine Dörfer in den Bergen, die noch traditionell ihren Handwerken nachgehen.

Wollen Sie erfahren wie das Leben hier in den letzten Jahrhunderten war? Dann besuchen Sie doch mal das älteste Freilichtmuseum in Baden-Württemberg: Der Vogtsbauernhof in Gutach.

 

Spannende Kulturerlebnisse

Im Schwarzwald finden Sie nicht nur zahlreiche Museen, sondern auch viele aktuelle kulturelle Events. Ob Veranstaltungen und Feste in den einzelnen Dörfern oder großangelegte Konzerte und Vorführungen  in den Städten, wie z.B. im Festspielhaus Baden-Baden. Hier ist für jeden etwas dabei.

Wie wäre es zum Beispiel mit dem Historisches Altstadt-Fest in Kenzingen im Sommer?

Blick auf den Rosskopf vom Kandel Südschwarzwald: Blick vom Kandelgipfel auf die Windräder. © Schwarzwald Tourismus

Genuss Pur

Der Schwarzwald hat eine lange Tradition im Weinanbau, in der Bierbrauerei und Schnapsbrennerei.  Besuchen Sie die alten Brau- und Brennereien und lassen Sie sich von den besonderen Geschmäcken überzeugen.

Empfehlen können wir den Weinwandertag in Offenburg oder die Schnapsbrunnenwege in Sasbachwalden.

Ein warmes Klima

Im Sommer betragen die Höchsttemperaturen zwischen 30 und 35 Grad. Durch einen leichten Wind sind aber auch diese Temperaturen angenehm. Ansonsten erwartet Sie Temperaturen von etwa 25 Grad. Der Südschwarzwald gehört zu den wärmsten Regionen Deutschlands, Offenburg und Freiburg wechseln sich ab bei dem Platz der wärmsten Stadt.

Schwarzwald bei Elzach-Yach Kurz vor dem Aufstieg: Blick vom Tal Richtung Rohrhardsberg (1152 m). Der Yacher Höhenweg führt auf dem Höhenzug in einem großen Halbkreis um das abgelegene und ursprünglich schöne Schwarzwalddorf Yach. © Patrick Kunkel / Schwarzwald Tourismus

Entdecken Sie noch mehr Vorteile Ihres Aufenthaltes im schönen Schwarzwald!


Campen und Reisen – im Schwarzwald!

Der Schwarzwald – das perfekte Ziel für deinen Urlaub in der Natur

Als leidenschaftlicher Camper ist der Blogger Sebastian Schläger von https://www.campingliebe.de/  in vielen Ländern und Regionen unterwegs, sammelt und verbindet seine Erfahrungen und Eindrücke mit gut recherchierten Informationen.
Hier ist sein wunderbar recherchierter Artikel für das Reisen und Campen im Schwarzwald

Veranstaltungen

« März 2023 » loading...
M D M D F S S
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2

Verteilerkreis

Kultur-Artour in der kulturmetropole am Oberrhein & Schwarzwald

Newsletter

Neueste Buch- & CD-Tipps von Kultur-Artour

Buch- und CD-Tipps von Kultur-Artour

E-Magazin Archiv Juni-November 2020

Einladung zum Dialog

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihr persönlicher Newsletter Kultur-Artour

Einladung zum Dialog

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihr persönlicher Newsletter Kultur-Artour

Kulturkalender

Folge uns

  • Facebook
  • E-Mail

© 2023 FRAAL Medien e.K. | Willstätt | Datenschutz | Impressum | Kontakt