Kultur-Artour – Kulturkalender am Oberrhein & Schwarzwald – Online Magazin
  • Start
  • Kalender
    • Veranstaltungen finden
    • Veranstaltung melden
    • Login für Veranstalter
  • KULTUR Musik & Wort
    • Kultur
      • Konzerte
      • PopulART
      • Jazz und Weltmusik
      • Junge Bühne
      • Musiktheater
      • Literatur Führungen Vorträge
      • Schauspiel
      • Tanz und Ballett
      • Kleinkunst
  • ART Bild & Kunst
    • Art
      • Ausstellungen
      • MUSEUMS-PASS-MUSÉES
  • TOUR Tourismus
    • Tour
    • Feste Messen Märkte Infos
      • Messe Offenburg
    • Weinbaugebiet Baden – die Genießerregion
      • Winzergenossenschaft Rammersweier e.G.
    • Tourismus am Oberrhein
      • Kraichgau-Stromberg
      • Kaiserstuhl
        • Breisach
        • Riegel am Kaiserstuhl
    • Der Schwarzwald
      • Campen und Reisen im Schwarzwald – Tipps für Deinen Urlaub in der Natur
      • Ottenhöfens Naturerlebnisbad
      • Schluchsee im Schwarzwald
        Leinen los und Seele baumeln lassen
      • Todtmoos
      • Kinzigtal
      • > Gengenbach
      • Baden-Baden
      • Bad Krozingen
      • Maulbronn
      • Zell am Harmersbach: Highlights für alle
    • Elsass / Alsace – immer eine Tour wert
  • Kultur-Artour
    • Verteilerkreis
    • Mediadaten – Tarife 2022
      • Mediadaten anfordern
    • Blog Kultur lebt!
    • BUCH & CD – TIPP
    • E-Magazin Kultur-Artour 2/20 Herbst 2020
    • PartnerInnen-Links
      • fachzeitungen.de
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Tickets
Kultur-Artour – Kulturkalender am Oberrhein & Schwarzwald – Online Magazin
  • Start
  • Kalender
    • Veranstaltungen finden
    • Veranstaltung melden
    • Login für Veranstalter
  • KULTUR Musik & Wort
    • Kultur
      • Konzerte
      • PopulART
      • Jazz und Weltmusik
      • Junge Bühne
      • Musiktheater
      • Literatur Führungen Vorträge
      • Schauspiel
      • Tanz und Ballett
      • Kleinkunst
  • ART Bild & Kunst
    • Art
      • Ausstellungen
      • MUSEUMS-PASS-MUSÉES
  • TOUR Tourismus
    • Tour
    • Feste Messen Märkte Infos
      • Messe Offenburg
    • Weinbaugebiet Baden – die Genießerregion
      • Winzergenossenschaft Rammersweier e.G.
    • Tourismus am Oberrhein
      • Kraichgau-Stromberg
      • Kaiserstuhl
        • Breisach
        • Riegel am Kaiserstuhl
    • Der Schwarzwald
      • Campen und Reisen im Schwarzwald – Tipps für Deinen Urlaub in der Natur
      • Ottenhöfens Naturerlebnisbad
      • Schluchsee im Schwarzwald
        Leinen los und Seele baumeln lassen
      • Todtmoos
      • Kinzigtal
      • > Gengenbach
      • Baden-Baden
      • Bad Krozingen
      • Maulbronn
      • Zell am Harmersbach: Highlights für alle
    • Elsass / Alsace – immer eine Tour wert
  • Kultur-Artour
    • Verteilerkreis
    • Mediadaten – Tarife 2022
      • Mediadaten anfordern
    • Blog Kultur lebt!
    • BUCH & CD – TIPP
    • E-Magazin Kultur-Artour 2/20 Herbst 2020
    • PartnerInnen-Links
      • fachzeitungen.de
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Tickets
by Gerardo Laempe 20. Juni 2017

Todtmoos …typisch Schwarzwald

Tief im Südwesten Deutschlands erstreckt sich eine Urlaubslandschaft, die sich ihren ursprünglichen Charme erhalten hat – der Südschwarzwald. In seiner Mitte, umgeben von lieblichen Tälern, wilden Schluchten und sanften Bergrücken, liegt der heilklimatische Kurort Todtmoos mit seinen dreizehn Ortsteilen.

Der “Hausberg” Hochkopf (1263 m.ü.d.M), der bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf das Alpenpanorama erlaubt, ist bei Nordic-Walkern, Wanderern und Mountainbikern gleichermaßen beliebt. Freuen Sie sich auf blühende Wiesen, klare Bäche, duftende Wälder und interessante Aktionen und Veranstaltungen, die Sie den Alltagsstress vergessen lassen.

Urlaub im Schwarzwald – in Todtmoos am schönsten!

 

Freizeitangebote in Todtmoos:

Badespass im Freibad “Aqua Treff”

Das Todtmooser Freibad “Aqua Treff”, umrahmt von Bergen und somit windgeschützt, ist beheizt und meist ab Juni geöffnet.
Mit seinen drei Becken bietet es für jedes Alter Spass im kühlen Nass. Eine großzügige Liegewiese direkt am Bachlauf der Wehra lädt zum Sonnenbaden ein. Außerdem stehen den Gästen des Freibads ein Kiosk, ein Kinderspielplatz und ein Mehrzwecksportplatz zur Verfügung.

Freibad “Aqua-Treff”-Hotline: 0171-7774117

 

Minigolf

Minigolfanlage TodtmoosGeschicklichkeit am Golfschläger beweisen und nebenher ein leckeres Eis schlotzen – das geht beim Minigolfspielen perfekt!
Die Todtmooser Anlage hat 18 Bahnen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und liegt direkt gegenüber vom Alten Kurpark.

Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober
täglich von 10.00-21.00 Uhr
April und Oktober
täglich von 11.00-17.00 Uhr
Bei ungünstiger Witterung bleibt der Platz geschlossen.

Weitere Infos unter: www.minigolf-todtmoos.de

 

Todtmoos Wandertage

Es wurde ein attraktives Programm geführter Wanderungen zusammengestellt, um allen Wanderbegeisterten die landschaftlichen Schönheiten und Besonderheiten von Todtmoos und Umgebung näher zu bringen.

Es erwarten Sie folgende Wanderungen: mit dem Schwarzwaldverein auf dem Westweg, jeweils eine Förster- Kräuter- und Themenwanderung bis hin zu geführten Wanderungen mit Naturführerin E. Sellin auf dem 7-Moore Pfad und im Präger Gletscherkessel.

 

 

Das Steinlabyrinth

Steinlabyrinth im neuen KurparkSeit August 2016 gibt es im Neuen Kurpark in Todtmoos ein klassisches Steinlabyrinth.

Das Labyrinth ist ein Ort der Besinnung, der Freude und der Kraft.

Das alte, klassische Labyrinth ist einige tausend Jahre alt. Es gibt sie auf der ganzen Welt, so z.B. in Europa, Asien, Afrika und Südamerika. Die ältesten Funde sind Felsritzungen, Zeichnungen auf Tontafeln, Tonvasen oder Steinlabyrinthe.
In verschiedenen alten Kulturen war dieses Symbol ein wichtiger Bestandteil des spirituellen Lebens, so auch in der keltischen Zivilisation. Es wurde zur inneren Entwicklung, Harmonisierung von Körper, Geist und Seele, aber auch zum Schutz für die Gemeinschaft oder zur Änderung des Wetters benutzt. Im 12 Jhd. fand das christliche Labyrinth in Europa Einzug in die Kirchen, z.B. in Chartres. Dort wurde und wird es bis heute als Innere Pilgerreise zu Gott benutzt.

Das Steinlabyrinth ist nicht nur ein optischer Anziehungspunkt. Seine magische Wirkung beginnt, wenn es ein Mensch betritt. Der Mensch ist dann ein Schlüssel, der eine Verbindung zwischen Himmel und Erde bewirkt. Dies unterstützt die Harmonie von Körper, Geist und Seele und führt zur inneren Ruhe, Gelassenheit und Klarheit.

 

Weitere Informationen hier:

http://www.todtmoos.de

Veranstaltungen

« Februar 2023 » loading...
M D M D F S S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5

Verteilerkreis

Kultur-Artour in der kulturmetropole am Oberrhein & Schwarzwald

Newsletter

Neueste Buch- & CD-Tipps von Kultur-Artour

Buch- und CD-Tipps von Kultur-Artour

E-Magazin Archiv Juni-November 2020

Einladung zum Dialog

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihr persönlicher Newsletter Kultur-Artour

Einladung zum Dialog

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihr persönlicher Newsletter Kultur-Artour

Kulturkalender

Folge uns

  • Facebook
  • E-Mail

© 2023 FRAAL Medien e.K. | Willstätt | Datenschutz | Impressum | Kontakt