Kultur-Artour – Kulturkalender am Oberrhein & Schwarzwald – Online Magazin
  • Start
  • Kalender
    • Veranstaltungen finden
    • Veranstaltung melden
    • Login für Veranstalter
  • KULTUR Musik & Wort
    • Kultur
      • Konzerte
      • PopulART
      • Jazz und Weltmusik
      • Junge Bühne
      • Musiktheater
      • Literatur Führungen Vorträge
      • Schauspiel
      • Tanz und Ballett
      • Kleinkunst
  • ART Bild & Kunst
    • Art
      • Ausstellungen
      • MUSEUMS-PASS-MUSÉES
  • TOUR Tourismus
    • Tour
    • Feste Messen Märkte Infos
      • Messe Offenburg
    • Weinbaugebiet Baden – die Genießerregion
      • Winzergenossenschaft Rammersweier e.G.
    • Tourismus am Oberrhein
      • Kraichgau-Stromberg
      • Kaiserstuhl
        • Breisach
        • Riegel am Kaiserstuhl
    • Der Schwarzwald
      • Campen und Reisen im Schwarzwald – Tipps für Deinen Urlaub in der Natur
      • Ottenhöfens Naturerlebnisbad
      • Schluchsee im Schwarzwald
        Leinen los und Seele baumeln lassen
      • Todtmoos
      • Kinzigtal
      • > Gengenbach
      • Baden-Baden
      • Bad Krozingen
      • Maulbronn
      • Zell am Harmersbach: Highlights für alle
    • Elsass / Alsace – immer eine Tour wert
  • Kultur-Artour
    • Verteilerkreis
    • Mediadaten – Tarife 2022
      • Mediadaten anfordern
    • Blog Kultur lebt!
    • BUCH & CD – TIPP
    • E-Magazin Kultur-Artour 2/20 Herbst 2020
    • PartnerInnen-Links
      • fachzeitungen.de
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Tickets
Kultur-Artour – Kulturkalender am Oberrhein & Schwarzwald – Online Magazin
  • Start
  • Kalender
    • Veranstaltungen finden
    • Veranstaltung melden
    • Login für Veranstalter
  • KULTUR Musik & Wort
    • Kultur
      • Konzerte
      • PopulART
      • Jazz und Weltmusik
      • Junge Bühne
      • Musiktheater
      • Literatur Führungen Vorträge
      • Schauspiel
      • Tanz und Ballett
      • Kleinkunst
  • ART Bild & Kunst
    • Art
      • Ausstellungen
      • MUSEUMS-PASS-MUSÉES
  • TOUR Tourismus
    • Tour
    • Feste Messen Märkte Infos
      • Messe Offenburg
    • Weinbaugebiet Baden – die Genießerregion
      • Winzergenossenschaft Rammersweier e.G.
    • Tourismus am Oberrhein
      • Kraichgau-Stromberg
      • Kaiserstuhl
        • Breisach
        • Riegel am Kaiserstuhl
    • Der Schwarzwald
      • Campen und Reisen im Schwarzwald – Tipps für Deinen Urlaub in der Natur
      • Ottenhöfens Naturerlebnisbad
      • Schluchsee im Schwarzwald
        Leinen los und Seele baumeln lassen
      • Todtmoos
      • Kinzigtal
      • > Gengenbach
      • Baden-Baden
      • Bad Krozingen
      • Maulbronn
      • Zell am Harmersbach: Highlights für alle
    • Elsass / Alsace – immer eine Tour wert
  • Kultur-Artour
    • Verteilerkreis
    • Mediadaten – Tarife 2022
      • Mediadaten anfordern
    • Blog Kultur lebt!
    • BUCH & CD – TIPP
    • E-Magazin Kultur-Artour 2/20 Herbst 2020
    • PartnerInnen-Links
      • fachzeitungen.de
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Tickets
by Redakteur 18. April 2020



https://www.baden-baden.de/
Baden-Baden | Postleitzahl / PLZ: 76530 | Telefon Vorwahl: 07221

Baden-Baden: Kur- und Bäderstadt mit langer Tradition

Baden-Baden an der Oos ist der kleinste Stadtkreis Baden-Württembergs und liegt am Mittleren Oberrhein sanft umrandet von den Ausläufern des Schwarzwaldes. Bereits die Römer kannten die gleichnamige Stadt und nutzten die heißen Thermalquellen, so dass sich der Ort zunächst zur Kur- und Bäderstadt entwickelte.

Das Casino im Kurhaus Baden-Baden
Später wurde Baden-Baden, dank der Einnahmen aus dem Casino, zu einem angesehenen Treffpunkt für Adlige und wohlhabende Leute aus aller Welt.

Auch heute noch geniesst Baden-Baden einen ausgezeichneten Ruf und ist als elegante Bäder- und Kulturstadt bei allen, die Genuss auf hohem Niveau schätzen, sehr beliebt. Aus dem Erbe der Blütezeit im 19. Jahrhundert heraus, hat sich eine international angesehene Musik- und Kunstszene in Baden-Baden etabliert. So kann die Stadt das Festspielhaus als Europas zweitgrößtes Konzert- und Opernhaus stolz ihr eigen nennen. Von nicht geringerer Berühmtheit sind die Museen, das Theater mit eigenem Schauspielensemble, kulturelle Events im Kurhaus, ein renommiertes Sinfonieorchester und die zahlreichen eleganten Geschäfte in der Altstadt und entlang der historischen Kurhaus-Kolonnaden.

Naturliebhaber, Spaziergänger oder aktive Personen finden in und rund um Baden-Baden eine wunderschöne Naturlandschaft. Bei einem Stadtbummel darf ein anschließender Spaziergang durch die prachtvolle Park – und Gartenanlage der Lichtentaler Allee, den Dahliengarten, der Gönneranlage, den Rosenneuheitengarten oder den Florentinerberg mit seiner traumhaften Aussicht über die Stadt bis zu den Vogesen nicht fehlen.

Wer ein bisschen mehr Zeit mitbringt oder sogar mehrere Nächte in einem der exzellenten Hotels von Baden-Baden verbringt, findet in der Umgebung sehr viele Ausflugsmöglichkeiten. Von schönen Wanderungen, Burgen-Besichtigungen, Radtouren oder der Besichtigung eines Weinguts gibt es unzählige Möglichkeiten, sich den schönen Seiten des Lebens zu widmen und sie zu geniessen.

Veranstaltungen in Baden-Baden

Dez
3
Transformers – Meisterwerke der Sammlung im Dialog mit künstlichen Wesen
Baden-Baden, Museum Frieder Burda
Feb
3
“Hildensaga” – Ein Königinnendrama v. Ferdinand Schmalz – auch 29.1. um 19h, 4.2. um 19h, 5.2. um 15h, 1.., 2. + 28.3. um 19h
Baden-Baden, Theater
Feb
3
Don’t stop the Music – The Evolution of Dance – Choreographien v. Maricel Godoy
Baden-Baden, Kurhaus – Bénazetsaal
Feb
5
“Hildensaga” – Ein Königinnendrama v. Ferdinand Schmalz – auch 29.1. um 19h, 4.2. um 19h, 5.2. um 15h, 1.., 2. + 28.3. um 19h
Baden-Baden, Theater
Feb
5
Zürcher Kammerorchester, Leit. + Vl: Daniel Hope & friends – “America” – Werke v. Copland, Ellington, Bernstein, Weill, Gershwin
Baden-Baden, Festspielhaus
Feb
5
Faisal Kawusi – “Politisch inkorrekt”
Baden-Baden, Kurhaus – Bénazetsaal
Feb
7
West Side Story – “Two Gangs. One Love”.
Baden-Baden, Festspielhaus
Feb
7
“West Side Story” – Musical von Leonard Bernstein – auch 8.2. um 18h30, 9. + 10.2. um 19h30, 11.2. um 14h30 + 19h30, 12.2. um 13h30
Baden-Baden, Festspielhaus
Feb
8
“West Side Story” – Musical von Leonard Bernstein – auch 8.2. um 18h30, 9. + 10.2. um 19h30, 11.2. um 14h30 + 19h30, 12.2. um 13h30
Baden-Baden, Festspielhaus
Feb
9
“Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” – nach dem Roman von Thomas Mann – auch 10.2. um 20h
Baden-Baden, Theater
Feb
9
“West Side Story” – Musical von Leonard Bernstein – auch 8.2. um 18h30, 9. + 10.2. um 19h30, 11.2. um 14h30 + 19h30, 12.2. um 13h30
Baden-Baden, Festspielhaus
Feb
10
“Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” – nach dem Roman von Thomas Mann – auch 10.2. um 20h
Baden-Baden, Theater
Feb
10
“West Side Story” – Musical von Leonard Bernstein – auch 8.2. um 18h30, 9. + 10.2. um 19h30, 11.2. um 14h30 + 19h30, 12.2. um 13h30
Baden-Baden, Festspielhaus
Feb
10
“Der Verschollene” – nach dem Romanfragment von Franz Kafka – auch 11., 25., 16., 26. + 28.2., jeweils um 19h30, 1. + 3.3. um 19h30, 6. – 10.3. um 18h
Baden-Baden, Festspielhaus
Feb
11
“West Side Story” – Musical von Leonard Bernstein – auch 8.2. um 18h30, 9. + 10.2. um 19h30, 11.2. um 14h30 + 19h30, 12.2. um 13h30
Baden-Baden, Festspielhaus
Feb
11
“West Side Story” – Musical von Leonard Bernstein – auch 8.2. um 18h30, 9. + 10.2. um 19h30, 11.2. um 14h30 + 19h30, 12.2. um 13h30
Baden-Baden, Festspielhaus
Feb
11
“Der Verschollene” – nach dem Romanfragment von Franz Kafka – auch 11., 25., 16., 26. + 28.2., jeweils um 19h30, 1. + 3.3. um 19h30, 6. – 10.3. um 18h
Baden-Baden, Festspielhaus
Feb
12
“West Side Story” – Musical von Leonard Bernstein – auch 8.2. um 18h30, 9. + 10.2. um 19h30, 11.2. um 14h30 + 19h30, 12.2. um 13h30
Baden-Baden, Festspielhaus
Feb
12
Kinderfastnachtsball
Baden-Baden, Kurhaus – Bénazetsaal
Feb
15
“Der Verschollene” – nach dem Romanfragment von Franz Kafka – auch 11., 25., 16., 26. + 28.2., jeweils um 19h30, 1. + 3.3. um 19h30, 6. – 10.3. um 18h
Baden-Baden, Festspielhaus
previous arrow
next arrow
Shadow
Slider

Wichtige Kulturanbieter in Baden-Baden

• Festspielhaus
• Theater
• Baden-Baden Events im Kurhaus
• Philharmonie Baden-Baden

Freizeitangebote in Baden-Baden

• Toccarion Kinder-Musik-Welt im Festspielhaus
Die Kinder-Musik-Welt fesselt Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren dank der spielerisch inszenierten Entdeckungsreise durch das Themenfeld der Musik.

> Mehr erfahren

• Golf Club Baden-Baden
Die Golf-Region Baden-Baden bietet vielerlei Möglichkeiten, sich bei einem entspannten Spiel Golf aktiv zu betätigen.

> Mehr erfahren

• Ballooning 2000 Baden Baden
Ballonfahrten zwischen Schwarzwald und Vogesen.

> Mehr erfahren

• Caracalla-Therme

> Mehr erfahren

• Friedrichsbad

> Mehr erfahren

Gastronomie in Baden-Baden. International und gehoben.

Gönnen Sie sich in Baden-Baden ein exklusives Dinner in einem der vorzüglichen Restaurants.

> Mehr erfahren

Übernachten in Baden-Baden. Ein Erlebnis für alle Sinne.

Erleben Sie eine verdiente Auszeit in einem der wunderschönen Hotels in Baden-Baden. Sowohl für aktive Geister als auch für Wellnessbegeisterte bieten sich vielerlei Möglichkeiten, die Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

> Mehr erfahren

Einzigartige Museen in Baden-Baden

• Museum Frieder Burda
Das lichtdurchflutete Museum befindet sich mitten in einem wunderschönen Park, welcher die Architektur des Museums für moderne Kunst mit der Natur gekonnt vereint.

> Mehr erfahren

• LA8 Museum 
Eine historische Reise durch Innovation und Technik erwartet Sie im Museum LA8. In verschiedenen Ausstellungen werden verschiedenste Themen wie z.B. Technisierung, Fotografie oder auch der Einfluss des Internets auf das heutige Leben behandelt.

> Mehr erfahren

• Staatliche Kunsthalle 
Internationale, zeitgenössische Kunst

> Mehr erfahren

• Fabergé Museum
Weltweit das erste und immer noch das einzige Museum, das dem Lebenswerk des berühmten russischen Zarenjuweliers Carl Peter Fabergé gewidmet ist.

> Mehr erfahren

• Brahmsmuseum
Das über 150 Jahre alte “Brahmshaus” war in den Sommermonaten der Jahre 1865 – 1874 die Wohnung des Komponisten Johannes Brahms.

> Mehr erfahren

• Stadtmuseum in Baldreit
Stadtgeschichte von der Römerzeit bis zum Beginn des 20. Jh.

> Mehr erfahren

Internetauftritt und Homepage der Stadt/Gemeinde Baden-Baden
Bilder:
• Burg Bergfried: Pressebild by Achim Mende
• Kurpark Meeting, Foto by Baden Baden Events
• Blick auf Baden-Baden, Foto by Baden Baden Events

Veranstaltungen

« Februar 2023 » loading...
M D M D F S S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5

Verteilerkreis

Kultur-Artour in der kulturmetropole am Oberrhein & Schwarzwald

Newsletter

Neueste Buch- & CD-Tipps von Kultur-Artour

Buch- und CD-Tipps von Kultur-Artour

E-Magazin Archiv Juni-November 2020

Einladung zum Dialog

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihr persönlicher Newsletter Kultur-Artour

Einladung zum Dialog

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihr persönlicher Newsletter Kultur-Artour

Kulturkalender

Folge uns

  • Facebook
  • E-Mail

© 2023 FRAAL Medien e.K. | Willstätt | Datenschutz | Impressum | Kontakt