Kultur-Artour – Kulturkalender am Oberrhein & Schwarzwald – Online Magazin
  • Start
  • Kalender
    • Veranstaltungen finden
    • Veranstaltung melden
    • Login für Veranstalter
  • KULTUR Musik & Wort
    • Kultur
      • Konzerte
      • PopulART
      • Jazz und Weltmusik
      • Junge Bühne
      • Musiktheater
      • Literatur Führungen Vorträge
      • Schauspiel
      • Tanz und Ballett
      • Kleinkunst
  • ART Bild & Kunst
    • Art
      • Ausstellungen
      • MUSEUMS-PASS-MUSÉES
  • TOUR Tourismus
    • Tour
    • Feste Messen Märkte Infos
      • Messe Offenburg
    • Weinbaugebiet Baden – die Genießerregion
      • Winzergenossenschaft Rammersweier e.G.
    • Tourismus am Oberrhein
      • Kraichgau-Stromberg
      • Kaiserstuhl
        • Breisach
        • Riegel am Kaiserstuhl
    • Schwarzwald
      • Ottenhöfens Naturerlebnisbad
      • Schluchsee im Schwarzwald
        Leinen los und Seele baumeln lassen
      • Todtmoos
      • Kinzigtal
      • > Gengenbach
      • Baden-Baden
      • Bad Krozingen
      • Maulbronn
      • Zell am Harmersbach: Highlights für alle
    • Elsass / Alsace – immer eine Tour wert
  • Kultur-Artour
    • Verteilerkreis
    • Mediadaten – ab Januar 2020
      • Mediadaten anfordern
    • Blog
    • BUCH & CD – TIPP
    • PartnerInnen-Links
      • fachzeitungen.de
    • E-Magazin Kultur-Artour 2/20 Herbst 2020
    • Stellenangebote
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
Kultur-Artour – Kulturkalender am Oberrhein & Schwarzwald – Online Magazin
  • Start
  • Kalender
    • Veranstaltungen finden
    • Veranstaltung melden
    • Login für Veranstalter
  • KULTUR Musik & Wort
    • Kultur
      • Konzerte
      • PopulART
      • Jazz und Weltmusik
      • Junge Bühne
      • Musiktheater
      • Literatur Führungen Vorträge
      • Schauspiel
      • Tanz und Ballett
      • Kleinkunst
  • ART Bild & Kunst
    • Art
      • Ausstellungen
      • MUSEUMS-PASS-MUSÉES
  • TOUR Tourismus
    • Tour
    • Feste Messen Märkte Infos
      • Messe Offenburg
    • Weinbaugebiet Baden – die Genießerregion
      • Winzergenossenschaft Rammersweier e.G.
    • Tourismus am Oberrhein
      • Kraichgau-Stromberg
      • Kaiserstuhl
        • Breisach
        • Riegel am Kaiserstuhl
    • Schwarzwald
      • Ottenhöfens Naturerlebnisbad
      • Schluchsee im Schwarzwald
        Leinen los und Seele baumeln lassen
      • Todtmoos
      • Kinzigtal
      • > Gengenbach
      • Baden-Baden
      • Bad Krozingen
      • Maulbronn
      • Zell am Harmersbach: Highlights für alle
    • Elsass / Alsace – immer eine Tour wert
  • Kultur-Artour
    • Verteilerkreis
    • Mediadaten – ab Januar 2020
      • Mediadaten anfordern
    • Blog
    • BUCH & CD – TIPP
    • PartnerInnen-Links
      • fachzeitungen.de
    • E-Magazin Kultur-Artour 2/20 Herbst 2020
    • Stellenangebote
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
by Brigitte Matt-Brassel 25. April 2020

Copyright© P.Littner/ Genuss im Naturgarten Kaiserstuhl

Baden ist eine einzigartige Weinbauregion

Mit 16.000 ha stellt das Weinbaugebiet Baden entlang der Oberrheinischen Tiefebene das drittgrößte
Gebiet Deutschlands dar. Es erstreckt sich etwa 400 Kilometer lang über die neun Bereiche
Tauberfranken, Badische Bergstraße, Kraichgau, Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg, Markgräflerland und Bodensee.
Die Bodenarten reichen von Kies, Mergel und Ton über Kreide, Lehm und Löss bis zu Muschelkalk und Keuper. Entsprechend vielfältig sind auch die badischen Weine im Geschmack.
Die starken Unterschiede in Höhen-, Boden- und Klimaverhältnissen bedingen eine faszinierende Vielfalt der Rebsorten. Burgundersorten und Spezialitäten wie Riesling, Gutedel, Silvaner und Müller-Thurgau profitieren von diesen einmaligen Gegebenheiten.

Geheimnisvolle Weinkeller – Copyright© Weingut Danner, Durbach

Allen badischen Weinen ist gemein, dass sie sehr gehaltvoll sind und ideal zur hervorragenden regionalen Küche passen.

Die 300 Weingüter und fast 80 Winzergenossenschaften erzeugen mit viel Liebe und Sorgfalt eigenständig ihre hochwertigen Weine und tragen so zu einer interessanten Vielfalt der badischen Weine und zu dem hohen Renommée der badischen Weinregion bei.

Alle WeingenießerInnen können sicher Shakespeare‘s Beobachtung bestätigen:

Wer Wein trinkt, schläft gut.
Wer gut schläft, sündigt nicht.
Wer nicht sündigt, wird selig.
Wer also Wein trinkt, wird selig.

Mehr Informationen unter: www.badischerwein.de

Veranstaltungen

« Januar 2021 » loading...
M D M D F S S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Verteilerkreis

Kultur-Artour in der kulturmetropole am Oberrhein & Schwarzwald

Newsletter

E-Magazin Archiv Juni-November 2020

Einladung zum Dialog

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihr persönlicher Newsletter von Kultur-Artour

Kulturkalender

Folge uns

  • Facebook
  • E-Mail

© 2020 FRAAL Medien e.K. | Willstätt | Datenschutz | Impressum | Kontakt