Juni 2022
“Wilhelm Tell” – von Friedrich Schiller
1910 wurde Schillers "Wilhelm Tell" erstmals auf Deutschlands größter Freilichtbühne gezeigt. Hundertausende Besucher haben den "Tell" seither in Ötigheim erlebt. In diesem Sommer wird er mit einer opulenten Neuinszenierung gezeict mit großem Ensemble, Chöre, Ballett, Reiterei und Almabtrieb. Ein Schauspiel vom Zusammenhalt der Gesellschaft, von Freiheitsliebe, Leidenschaft und Mut - im viel gerühmten Ötigheimer Breitwandformat!
auchh 19., 25. + 26.6. um 14h, 24.6. um 20h, 1. + 2.7. um 20h, 3., 17. + 31.7. um 14h, 7. + 14.8. um 14h
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
“Max und Moritz” – eine Geschichte in sieben Streichen nach Wilhelm Busch
Fassung von Torsten Krug nach einer Bearbeitung von Herbert Broeren
Ein Freilichttheater-Spaß mit Witwe Bolte, Lehrer Lämpel, Schneider Böck - für alle Menschen ab 6 Jahren
auch 9., 10. + 16.7., jeweils um 14h
Erfahren Sie mehr »“Der kleine Horrorladen” – Musik von Alan Menken
Buch + Liedtexte: Howard Ashman - nach dem Film von Roger Corman - Deutsch von Michael Kunze
Eine romantische Liebesgeschichte, schrullige Charaktere und schräge Typen, Musik im Stil der 60er Jahre. Eine gehörige Prise schwarzer Humor sind der Dünger für die coole singende Pflanze.
auch 30.7., 6. + 13.8., jeweils um 20h30
Erfahren Sie mehr »August 2022
Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters
zu Gunsten der Volksschauspiele in Ötigheim spielt das SAP Sinfonieorchester. Unter dem Titel „Very British“…
Erfahren Sie mehr »The Bootleg Beatles – Die FabFour-Tribute-Band
im Rahmen der Volksschauspiele Ötigheim
Erfahren Sie mehr »Glasperlenspiel – Elektropop
im Rahmen der Volksschauspiele Ötigheim
Erfahren Sie mehr »Beatrice Egli
im Rahmen der Volksschauspiele Ötigheim
Erfahren Sie mehr »Peter Kraus & Band & Singers
im Rahmen der Volksschauspiele Ötigheim
Erfahren Sie mehr »Marshall & Alexander – “Wir sagen Danke und Adieu” – auch 24. + 25.8. um 20h
im Rahmen der Volksschauspiele Ötigheim
Erfahren Sie mehr »