„Documenta auf dem Dorf“ wird das Kunstdorf mittlerweile liebevoll in der Presse genannt. Zur Eröffnung am Samstag, den 19. Juni um 14 Uhr wird Prof. Dr. Dr. Karl-Josef Kuschel in das Thema einführen. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von der “Kapellye Schlosser Hans”. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Kunst
-
-
Reflexionen eines spannenden Jahrzehnts in den Bildern der vier Villinger Künstler Richard Ackermann, Ludwig Engler, Waldemar Flaig und Paul Hirt.
-
Ingo Arndt Fotografien: Zurück in die Zukunft – Honigbienen im Wald; Jeanette Zippel – Kunst mit und über Bienen
-
Die Ausstellung widmet sich gegenläufigen Entwicklungen und fragt anhand der drei konstituierenden Merkmale – Staatsgebiet, Staatsbürgerschaft und Staatsgewalt – nach der aktuellen und zukünftigen Bedeutung des Staates.
-
Die Kunst François Bouchers gilt bis heute als Inbegriff des französischen Rokoko. Seine Kompositionen dienten…
-
– über 90 Aquarelle, die zwischen 1917 und 1938 entstanden sind, geben einen umfassenden Einblick in das malerische Werk des Schriftstellers Hermann Hesse (1877-1962). Zu sehen sind ebenso drei Porträts, die der amerikanische Popkünstler Andy Warhol 1984 im Auftrag von Siegfried Unseld, dem Verleger des Suhrkamp Verlags, von dem großen Literaten geschaffen hat. Farblithografien von Milton Glaser, die der Grafiker, Illustrator und Plakatkünstler im Auftrag des New Yorker Verlags Farrar, Straus & Giroux zu Hesse-Titeln entwarf, ergänzen die Ausstellung.