16.10.2022, 11 + 19 Uhr
ARIS Quartett
Anna Katharina Wildermuth Violine
Noémi Zipperling Violine
Caspar Vinzens Viola
Lukas Sieber Violoncello
Werke:
Wolfgang Amadeus Mozart: C-Dur “Dissonanzen”KV 465
Erwin Schulhoff: 5 Stücke für Streichquartett
Bedřich Smetana: Nr.1 e-Moll “Aus meinem Leben”
2009 in Frankfurt am Main gegründet, spielen sich die Musiker weltweit auf die großen Bühnen. Bereits im Jugendalter werden die vier Musiker vom Kammermusik-Professor Hubert Buchberger zusammengebracht. Was als ein Experiment an der Frankfurter Musikhochschule beginnt, erweist sich rasch als Glücksfall. Nach Studien bei Günter Pichler (Alban Berg Quartett) in Madrid gelingt der internationale Durchbruch schon früh durch zahlreiche 1. Preise bei renommierten Musikwettbewerben. Großes Aufsehen erregt das Aris Quartett mit der Verleihung des hoch dotierten Kammermusikpreises der Jürgen-Ponto-Stiftung wie mit gleich fünf Preisen im Internationalen Musikwettbewerb der ARD.
Das Aris Quartett erhielt jüngst im Juni 2022 den Preis der Dwight und Ursula Mamlok Stiftung für Interpretation zeitgenössischer Musik 2022.
6.11.2022, 11 + 19 Uhr
Elias David Moncado, Violine
Aimo Pagin, Klavier
Werke:
Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Franz Liszt,
Camille Saint-Saëns, Sergei Sergejewitsch Prokofjew,
Eugène Ysaÿe
Foto: Zuzanna Specjal / Diego Pagin
Die Alte Kirche Fautenbach ist ein Kleinod und idealer Konzertsaal
Auf Anregung von Professor Joachim Lemme wurde die Reihe 1977 unter dem Namen „Konzerte in Achern“ ins Leben gerufen. Zunächst war der Träger der Reihe die Volkshochschule Acher-Renchtal, und die Konzerte fanden im Bürgersaal des Rathauses Am Markt statt. Doch mit dem Erwerb der Alten Kirche Fautenbach durch den Acherner Bauunternehmer Karl Bold entstand 1985, nach einer aufwendigen Renovierungsphase, ein phantastischer neuer Konzertsaal. Die Alte Kirche Fautenbach ist ein wahres Kleinod mit einer fabelhaften Akustik und einem einzigartigen Ambiente. 1985 übernahm die Stadt Achern die Trägerschaft der Musikreihe und lässt seitdem die Kammermusikkonzerte in der Alten Kirche spielen.
15.1. 2023, 11 + 19 Uhr
ARTIS Gitarrenduo
Julia Zielinski Gitarre
Christian Zielinski Gitarre
Werke:
Ludwig van Beethoven, Mario Castelnuovo-Tedesco,
Jean-Yves Daniel-Lesur, Hans Werner Henze, Antoine de Lhoyer und Caspar Joseph Mertz
Foto: Frank Rossbach
12.2. 2023, 11 + 19 Uhr
ALINDE Quartett
Eugenia Ottaviano Violine
Guglielmo Dandolo Marchesi Violine
Erin Kirby Viola
Bartolomeo Dandolo Marchesi Violoncello
Werke:
Franz Schubert, Orlando di Lasso, Stefan Johannes
Hanke und Giovanni Maria Trabaci
Foto: Stefan Strack
19.3. 2023, 11 + 19 Uhr
Vokalensemble INGENIUM
Ema Pavlič Sopran
Petra Frece Mezzosopran
Blaž Strmole Tenor
Domen Anžlovar Tenor
Matjaž Strmole Bariton
Ambrož Rener Bass
Werke:
Ein abwechslungsreiches Zusammenspiel aus Volksliedern und Liedern, wie bspw. von J. S. Bach, Johannes Eccard, Giovanni Gastoldi, Orlando di Lasso oder Francesco Sartori.
Foto: Cornelius Tometten
7.5. 2023, 11 + 19 Uhr
MANDELRING Quartett
Sebastian Schmidt Violine
Nanette Schmidt Violine
Andreas Willwohl Viola
Bernhard Schmidt Violoncello
mit Gästen:
Friedemann Wuttke Gitarre
Felix Matzura Kastaniette
Werke:
Luigi Boccherini, Antonín Dvořák und Fernando Sor
Foto: Andrej Grilc
Vorerkauf:
Tourist-Info im Rathaus Am Markt
Einzelkarten Rathausplatz 1
Tel. 07841 642-1900
und weitere bekannte Vorverkaufsstellen.
VeranstalterIn: Stadt Achern, Fachgebiet 3.3 – Kultur
77855 Achern