20. Literaturtage in Todtnauberg
Lesungen an besonderen Orten, Autor:innen, die das Auditorium auf spannende Reisen durch ihre Geschichten mitnehmen…
Erfahren Sie mehr »Trepanationen in der Vorgeschichte. Zeugnisse medizinischen Wissens oder ritueller Praktiken?
Trepanationen in der Vorgeschichte. Zeugnisse medizinischen Wissens oder ritueller Praktiken? Donnerstag, 06.11.2025, 18.00 Uhr, Zentrales…
Erfahren Sie mehr »GEDOK Ausstellung: Migration – Verlust oder Freiheit? Zeitgenössische polnische Druckgrafik
KarlsruheAusstellung der GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit der Fakultät für Bildende Künste der Universität Rzeszów:…
Erfahren Sie mehr »Literaturkonzert des offenburger ensemble – zum Gedenken an die Pogromnacht 1938
Musik v. Robert Schumann, Albert Weill, Gustav Mahle, Paul Hindemith, Hans Krasa, Viktor Ullmann, Ursula…
Erfahren Sie mehr »POLONIA / GEDOK: Vortrag Peter Oliver Loew – Reisen in die Freiheit? Polens Unabhängigkeit 1918 und heute
Prof. Dr. Peter Oliver Loew Reisen in die Freiheit? Polens Unabhängigkeit 1918 und heute Ein…
Erfahren Sie mehr »Die Wiederentdeckung von Amerikas Taufschein – Vortrag im Museum im Ritterhaus Offenburg
Der Kontinent Amerika verdankt seinen Namen der großen Waldseemüllerkarte aus dem Jahre 1507. Obwohl seinerzeit…
Erfahren Sie mehr »