Die Wiederentdeckung von Amerikas Taufschein – Vortrag im Museum im Ritterhaus Offenburg
12.11., 19h00
Der Kontinent Amerika verdankt seinen Namen der großen Waldseemüllerkarte aus dem Jahre 1507. Obwohl seinerzeit in 1000 Exemplaren gedruckt, ging dieser “Taufschein Amerikas” im Laufe der Zeit verloren und galt schon um 1800 als unauffindbar. Ein Pater der Feldkircher Jesuitenschule Stella Matutina stieß 1901 auf Schloss Wolfegg in Oberschwaben auf ein erhaltenes Exemplar von Amerikas Namensgeberin – eine Sensation. Nebst der Fundgeschichte dieser mit Abstand teuersten je gehandelten Karte wird auch beleuchtet, wie Amerika zu seinem Namen kam und was die große Waldseemüllerkarte von 1507 mit der Globussegmentkarte im Museum im Ritterhaus Offenburg zu tun hat.
