Von der Idee zur Legende:
28. Offenburger Weihnachtscircus
„Wir sind Weihnachten“
18. Dezember 2025 - 6. Januar 2026

Seit 28 Jahren unzertrennlich:
Weihnachten und der Offenburger Weihnachtscircus
“Der 28. Offenburger Weihnachtscircus – und wir lassen es
wieder richtig krachen.” so Sascha Melnjak, der Produzent und Zirkusdirektor vom Zirkus Charles Knie.
Ein internationales Top-Ensemble mit über 40 Ausnahmeartisten, Tänzern, Comedians und Musikern, eine Inszenierung wie ein Feuerwerk und eine Show, die so bombastisch, bunt, emotional und überraschend ist wie nie zuvor.“So, wie Du es hier siehst, kannst Du es an keinem anderen Ort sehen, das ist unser Anspruch” vertieft Sascha Melnjak noch einmal das Selbstverständnis des Offenburger Weihnachtscircus. “Die großen internationalen Festivals, allen vorn das größte Circusfestival der Welt in Monte Carlo, zählen zu unseren festen Partnern.”
Jetzt reservieren!
Info + Kartenservice:
www.offenburger-weihnachtscircus.de
www.reservix.de
und in allen bekannten Vorverkaufsstellen
ReserviX-Ticket-Hotline 069/427262-655 täglich von 6-22 Uhr


Ein besonderes Highlight werden die 14 Artistinnen der „Hebei Acrobatic Troupe“ aus China sein, die auf und mit ihren Fahrrädern einzigartige Kunststücke, Figuren und Formationen zeigen und in ihrem artistischen Genre damit weltweit führend sind. Sie wurden bereits beim Internationalen Circusfestival von Monte Carlo mit einem der begehrten „Clowns“ ausgezeichnet.
Mit den „Flying Gonzalez“ aus Chile konnte eine der weltbesten Flugtrapez-Darbietungen für Offenburg verpflichtet werden, die unter anderem den legendären dreifachen Salto Mortale beherrscht und mit ihrem südamerikanischen Temperament das Zelt zum Beben bringen wird.
Ebenfalls aus Südamerika stammen die acht Tänzerinnen und Tänzer der Truppe „Argendance“, die ein artistisch-tänzerisches Feuerwerk, bestehend aus argentinischem Tango in Kombination mit traditionellen Bolas, entfachen werden
Und das ist nur ein kleiner Teil der großartigen und weltbekannten Artistinnen und Artisten, die der Offenburger Weihnachtscircus vom 18. Dezember bis 6. Januar 2026 seinem gespannten Publikum vorstellen wird!„Unser Publikum kann sich auf eine grandiose Show mit großen Truppen, tollen Bildern und außergewöhnlichen artistischen Glanzleistungen freuen“, zeigt sich Pressesprecher Thorsten Brandstätter selbst ganz begeistert.
Top-Artistinnen und -Artisten und Comedians aus der ganzen Welt feiern mit Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher!
Sie sind hautnah zu erleben:
Hebei Acrobatic Troupe
Die Fahrradmädchen
Die 14 jungen KünstlerInnen erleben wir als begnadete Diabolo-Spieler. Das können nur die Artistinnen aus China – technisch perfekt. Synchron abgestimmt auf eine leiden-schaftliche Choreographie, mit mitreißender Musik und ausdrucksstarkem Tanz.
Kolfe Troupe
Schleuderbrett und Ikarische Spiele
Ihre Nummer der umjubelten Gewinner des Festivals „Cirque de Demain“, des „Zirkus von Morgen“ 2023 in Paris ist einzigartig. Die neun sympathischen Jungs sind die perfekten Botschafter des so facettenreichen, temperamentvollen und bunten afrikanischen Zirkus.
Sergiy & Flad
Flying Pole
Pole Dance war gestern, heute ist Flying Pole – eine sozusagen fliegende Stange. Und wenn es gut aussehen soll, dann braucht man Kraft, und wenn es noch besser werden soll, dann muss man einfach verdammt schön sein. Die Ukrainer Sergiy und Vlad sind kaum besser zu beschreiben.
Flying Halcones
Fliegendes Trapez
Wenn der Traum vom Fliegen wahr wird, dann sind die Flying Halcones am Werk. Fünf flugtaugliche Chilenen erzählen uns von grenzenloser Freiheit. Ein ikonisches Bild, das seinesgleichen sucht, und es geht Schlag auf Schlag, Dreifacher Salto inklusive. Wie kaum eine zweite Darbietung steht das Flugtrapez für die schönste Form traditioneller Circuskunst, und wir sind stolz, mit den Flying Halcones die Besten dieses fantastischen Genres im Offenburger Weihnachtscircus zu präsentieren.
Lorenzo Bernardi
Schlangenmensch
Man in the Box! Der körperbegnadete Lorenzo bringt sein Zuhause gleich mit auf die Bühne. In seiner kleinen Box lebt es sich gemütlich und behaglich, denn da, wo andere Arthrose haben, hat Lorenzo irgendwas mit Gummi. Und so verbiegt und verdreht sich Lorenzo den lieben langen Tag und vermeidet es tunlichst, auch nur in die Nähe einer normalen Körperhaltung zu kommen.
Sandro Montez
Hundenummer
Sein ganzes Leben hat Sandro Montez dem Circus und den Tieren gewidmet. Er war viele Jahre Chefdresseur im Circus Barum und im Zirkus Charles Knie – und es gibt wohl kaum eine Tierart, mit der er nicht gearbeitet hat.
Jetzt feiert Sandro internationale Erfolge mit seiner ganz speziellen Interpretation einer Hundenummer, in der er so putzige Rassen wie Border Collies, belgische Papillons und Chihuahuas miteinander vereint.
Clown Rico
Zu viel Besinnlichkeit zu Weihnachten tut auch nicht gut. Aber dafür gibt es ja den Offenburger Weihnachtscircus. Wir sind die gute Laune zum Fest, in diesem Jahr ist das der Job von Rico, einem jungen Multitalent aus Polen, ein echter Comedian.
Martti & Liina
Crossbow-Act
Unendliche Weiten, röhrende Elche, dampfende Saunen und natürlich pfeilschnelle Armbrüste. Ganz klar, das ist Finnland. Martti Peltonen und seine Partnerin Liina Aunola sind die wohl besten Armbrustschützen der Welt. Freuen Sie sich auf finnische Volksfeststimmung, wenn 11 (!!) um Martti im Rondell aufgebaute Armbrüste genau in die winzige Kirschtomate, die auf seinem Kopf thront, zielen.
Duo Since Moment
Luftsensation an den Strapaten
Mariia und Oleksandr aus der Ukraine, beide 27 Jahre jung, stehen am Anfang einer ganz großen Karriere. Was sie an den Strapaten zeigen, geht über alles hinaus, was bisher an diesem schwierigen Requisit gezeigt wurde. Als Semifinalisten von „America’s Got Talent“ wurden sie zu Stars auf Instagram mit tausenden Followern.
Liina
Wolkenschaukel
Eins ist klar: Über den Wolken ist nicht die Freiheit grenzenlos, wohl aber die Gefahr. Denn dort hängt die gefürchtete Cloudswing, eine Schaukel aus Seil, in der Liina, sofern sie die Armbrüste ihres Gatten überlebt hat, täglich Platz nimmt. Furchtlos schaukelt Liina um ihr Leben und fordert mit atemberaubenden Tricks das Schicksal heraus.
Argendance
Boleadoras
Früher war die Bola ein Wurfgeschoss der Jagd, heute ist sie ein artistisches und tänzerisches Requisit. Gepaart mit südamerikanischem Temperament und der Sinnlichkeit des argentinischen Tangos zeigen uns die acht umwerfend gutaussehenden Mitglieder der Truppe „ArgenDance“, was echter Stolz und echte Leidenschaft bedeuten. Eine atemberaubende Cross-Performance.
Show Ballett
Showgirls & Boys
Mit den 8 argentinischen ProfitänzerInnen kommt nicht irgendwer zu uns nach Offenburg. Eine junge Truppe, die Freude macht und die der diesjährigen Show ihre unverwechselbare, dynamische und ganz eigene Note gibt. Ihre Interpretationen sind frisch, frech, modern und innovativ. In atemberaubenden Kostümen und mit ausdrucksstarken Choreographien sind sie das diesjährige Sahnehäubchen des Offenburger Weihnachtscircus.
Liudmyla
Sängerin
Sie ist die strahlende Diva des Offenburger Weihnachtscircus. Liudmyla singt die Show mit stimmgewaltiger Präsenz und unwiderstehlichem Charisma. Doch echte Diven sind launisch, und deshalb stellen wir uns jeden Tag die bange Frage: Wird sie uns heute die Ehre ihres Auftritts erweisen?
Kulinarisches und der Weihnachtsmarkt
Selbstverständlich gibt es, begleitend zu den Veranstaltungen, auch in diesem Jahr eine vielfältige Gastronomie in der gewohnt gemütlichen, weihnachtlichen Atmosphäre mit Weihnachtsmarkt, unzähligen geschmückten Christbäumen und Cafégarten im großen, beheizten Foyer-Zelt.
In diesem einzigartigen Ambiente freut sich das Gastroteam auf den Besuch vieler Gäste vor und nach der Vorstellung.


VERANSTALTUNGSDATEN
Offenburg Messeplatz
Do., 18. Dezember 2025 bis Mo., 6. Januar 2026
täglich 15.30 und 20 Uhr
Premiere: Do., 18. Dezember – 15.30 h mit großer Familienvorstellung
20 h mit festlicher Abend-Gala.
Heiligabend, 24.12.24, nur um 14 Uhr!
Neujahrstag, 1. Januar 26, keine Vorstellungen!
Di, 6. Januar, 11 + 15.30 Uhr
TICKETS
Tickets auf:
www.offenburger-weihnachtscircus.de
Vorverkaufsstellen in der Region und über das Ticketportal
www.reservix.de
sowie
> in den Geschäftsstellen der Mittelbadischen Presse
> bei der Messe Offenburg-Ortenau, Schutterwälder Str. 3
Eintrittspreise: