
Festivaleröffnung am 22.9. im Serenadenhof der Illenau
Fr 22.09., Serenadenhof der Illenau
(Eintritt frei, Voranmeldung erforderlich)
18 Uhr, Festivaleröffnung: Feierstunde & Konzert
20 Uhr: The Ukulele Orchestra of great Britain

“Die Entwicklung der Stadt Achern in den letzten knapp zwei Jahrhunderten ist eng mit der Illenau verflochten. Deshalb ist es eine historische Leistung, dass wir nach dem Wegzug der französischen Streitkräfte die Illenau in den letzten Jahren revitalisiert haben.
Öffentliche und private Investitionen in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags ebenso wie bürgerschaftliches Engagement haben dies möglich gemacht.
Die Maßnahmen auf den Illenauwiesen mit der Herstellung des Landschaftsparks am Mühlbach und dem IT-Campus werden im nächsten Jahr abgeschlossen, die Reithalle ist für Wohnzwecke und öffentliche Nutzung schon heute weitgehend wieder in Betrieb.
Mit der Fertigstellung des Kulturforum Illenau in wenigen Monaten wird die Revitalisierung des Zentralgebäudes abgeschlossen und gekrönt.
Mit einem großen Open-Air-Festival mit exzellentem Kulturprogramm feiern wir vom 22. bis 30. September diese historische Leistung der Revitalisierung der Illenau. Hochkarätige und international bekannte Künstlerinnen und Künstler werden uns begeistern.”
Oberbürgermeister Klaus Muttach: An die Gäste des Open-Air-Festival
Das Open-Air-Festival-Programm
Sa 23.09.& SO 24.09., Gelände der Illenau
Großes Open-Air-Festival
mit zwei Bühnen, vielfältigem und kostenfreiem Kulturprogramm für alle, einem reichen Angebot an Food-, Getränke- und Kunsthandwerk-Ständen sowie vielen kreativen Spiel- und Mitmachstationen für Kinder
(Eintritt frei)
www.achern.de
PROGRAMM Samstag, 23.9. 2023
PROGRAMM Sonntag, 24.9. 2023
11.45 h – Bühne 1
Ökumenischer Gottesdienst – Miteinander
13.15 h – Bühne
Buchfink-Theater: Hintertürgeschichten
Ein Figurentheater mit Musik
für Kinder ab 3 J.
14 h – Bühne 2
Max Ruhbaum – Ein Berliner geht BADEN
Ein Resümee, unzensiert und mit unbegrenzter Liebe zu sich selbst.
15 h – Bühne 2
Lennart Schilgen – Verklärungsbedarf
Er dichtet und singt gegen eine unzureichende Wirklichkeit an und hilft anderen dabei, sich in schwierigen Situationen in die Tasche zu lügen.
16 h – Bühne 1
Große Zaubershow für die ganze Familie
Maxim Maurice ist Deutscher Vizemeister in der Sparte Großillusionen. Seine Partnerin lässt der junge Zauberkünstler schweben und verschwinden und begeistert in seiner neuesten Darbietung nun auch mit Mentalmagie.
17.30 h – Bühne 1
PopKabarett Korff-Ludewig – Knallzucker
In einer musikalischen Kombi aus knalligem Pop-Konzert und klugem Kabarett mit einem Hauch Las Vegas und einem Hauch Offenbach badet das Duo in sämtlichen Themen.
18 h – Bühne 2
Die Creadiven – Improtheater
Theater aus dem Stehgreif, ganz ohne Text und Regie – das bieten die Creadiven des Illenau Theater e. V. mit ihrem Improvisationstheater.
19 h – Bühne 1
anders – Kurzurlaub
Eingängige Melodien und Songs, die berühren, mit intelligenten Texten gibts von der Freiburger Vokalband anders auf die Ohren. Die A-Cappella-Sänger vertonen ihre eigenen Geschichten.
20 h – Bühne 2
Jahreskonzert der Musikschule Achern-Oberkirch
Das alljährliche Orchesterkonzert findet in diesem Jahr im Rahmen des Open-Air-Festivals Kulturforum Illenau statt. Mit dem Jungen Streichorchester unter der Leitung von Stefan Lung sowie das Sinfonieorchester der Musikschule mit seinen fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern. Dirigiert wird das
Sinfonieorchester von Dirigierstudierenden, die am Ende ihres
Studiums stehen.
22.15 h – Bühne 2
Musikalische Lasershow
Als Highlight des Abends bietet die Stadt Achern ein besonderes Kulturerlebnis für alle Sinne: Lichtkünstler Manuel Brommer setzt das Kulturforum Illenau mit einer Lasershow in Szene.
Zur Illumination spielt das Sinfonieorchester Auszüge aus der Oper „Carmen“ – ein visuell-akustisches Gesamterlebnis zum Hören, Sehen und Staunen.
11.30 h – Bühne 1
anders – Kurzurlaub
Eingängige Melodien und Songs, die berühren, mit intelligenten Texten gibts von der Freiburger Vokalband anders auf die Ohren. Die A-Cappella-Sänger vertonen ihre eigenen Geschichten.
13 h – Bühne 1
Maxim Maurice & Jennifer Martinez Zaubershow mit Akrobatik
Mit ausgetüftelten Tricks und Witz verblüfft der Magier Maxim Maurice sein Publikum, lässt Gegenstände erscheinen, Tische schweben, Flaschen sich scheinbar endlos vermehren und auch mal einen Ehering von einem Finger verschwinden. Auch das junge Publikum darf fleißig mitzaubern.
14.15 h – Bühne 2
Illenau Theater e.V. – Rumpelstilzchen
Ein Theaterstück für die ganze Familie nach dem bekannten
Märchen der Brüder Grimm.
15 h – Im Arkadenhof
Murat Coşkun
Worldpercussionist Murat Coşkun
sowie Yaschar und Malika Coşkun
haben im Drum-Mobil weitgereiste
Trommeln und allerhand Schlagwerkzeug dabei. Auf diesen spielen sie
raffinierte Perkussionstücke und türkische Lieder und zeigen, wie man einfache Rhythmen klatschen, stampfen
und trommeln kann. Am Ende haben
alle Zuschauenden – groß und klein – selbst Trommeln in der Hand.
16.30 h – Bühne 2
Northern Light – Irish & Nordic Folk
Die Band Northern Light nimmt ihr Publikum mit auf eine virtuose musikalische Reise durch ganz Nordeuropa. Im Zusammenspiel aus Stimme, Akkordeon, Geige, Flute, Dudelsack und Bouzouki wird traditionellen Melodien Leben eingehaucht, Altes entdeckt, Neues geschaffen.
So 24.09., 19:00 Uhr, Serenadenhof – gong-Veranstaltung
ALFONS
(mit Eintritt)

KULTURWOCHE 25. – 30.9.
Di 26.09., Klangraum
Jugendchor und Junger Chor „Unterwegs“ Fautenbach
Klangraum – eine visuelle Reise
(mit Eintritt)
Mi 27.09., Illenau Theater Achern e. V.
Lysistrata (mit Eintritt)
Do 28.09. Stadtkapelle Achern 1808 e. V.
Film- und Musical-Nacht
(mit Eintritt)
Sa 30.09., gong-Veranstaltung
Die A Cappella Nacht 2023
(mit Eintritt)
Tickets und Infos:
Tourist-Info im Rathaus Am Markt
Rathausplatz 1
Tel. 07841 642-1900
für die gong-Veranstaltungen
Alfons und Die A Cappella-Nacht:
Stadt Achern, Rathaus Illenau, Fachgebiet 3.3 – Kultur
Illenauer Allee 73, 77855 Achern
Tel. 07841 642-1140
E-Mail: kultur@achern.de