30 bekannte und neue AusstellerInnen – Neue Ideen, außergewöhnliche Geschenke
Das Besondere dabei: die Gestalter*innen begleiten den gesamten Prozess, vom Entwurf über die Wahl der Materialien bis hin zur Herstellung. Jedes Objekt wird einzeln von Hand gefertigt, deshalb sind alles Unikate, keines gleicht exakt dem anderen.
Neben bekannten Gestaltern und Gestalterinnen, die bereits mehrmals auf der Weihnachtsmesse vertreten waren, gibt es auch neue Gesichter:
Zum ersten Mal dabei ist z.B. die Keramikerin Mi Sook Hwang aus Seoul (Korea) . Nach einer Ausbildung in Medien-Design und Buchgestaltung hat sie sich für Keramik entschieden und an der Kunstakademie in Nürtingen studiert. Typisch für ihre Arbeiten sind Gefäße in zylindrischen runden Formen mit teils strengen grafischen Mustern.
Dagmar Hawener aus Tiefenbronn ist Weberin. Ihr Schwerpunkt sind Decken aus Naturmaterialien, wobei Technik, Material und Farbwahl die entscheidende Rolle spielen. So entstehen individuelle Arbeiten, die als Teil des Interieurs wahrgenommen werden und farbige Akzente im Raum setzen.
Die Schmuck-Designerin Stefanie Prießnitz, Pforzheim, arbeitet mit Edelmetallen und anderen Materialien, wobei Perlen immer eine zentrale Rolle spielen. Daraus entstehen filigrane Schmuckstücke, teils klassisch und teils mit überraschenden Komponenten.
Michael Berger aus Düsseldorf fertigt kinetischen Schmuck aus Edelmetallen in Kombination mit Perlen und Edelsteinen. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Edle Hölzer sind das Material, aus dem Thomas Neber, Untermünkheim-Enslingen, seine Möbelentwürfe fertigt. Ihre Gestaltung ist schlicht, reduziert in der Form und zeitlos, damit passen sie perfekt in unterschiedlichste Einrichtungsstile.
Tanja Zessel, Goldschmiedin aus Ettringen, fertigt hochwertigen Schmuck aus Gold, Silber und Edelstahl, kombiniert mit Perlen und Edelsteinen – klassisch, schlicht und unkonventionell.