

Das Veranstalter-Trio Christoph, Adelheid und Junlin Mack haben für den diesjährigen Weihnachtszirkus Circolo wieder ein einzigartiges Programm mit
Zirkus-Künstlern aus der ganzen Welt zusammengestellt, die nur in dieser einzigartigen Kombination und mit diesem hohen Unterhaltungswert in Freiburg zu sehen sind.
Der Weihnachts-Circus CIRCOLO für die ganze Familie vom 20.12. bis zum 6.1. 2024
Aus aller Welt kommen sie einige Tage vor Weihnachten bis zum 6. Januar nach Freiburg und haben ihren sensationellen Auftritt: Auf Händen und Füßen, auf ein oder zwei Rädern und vier Pfoten, in der Luft sowie am Boden.
Vom 20.12. 2023 bis zum 06.01.2024 öffnet der Weihnachts-Circus Circolo seine Zelte und bietet großen und kleinen Zirkusfans eine unvergessliche Show mit atemberaubender Akrobatik, ansteckender Komik, abwechslungsreichen Showeinlagen und mitreißender Musik. International renommierte Artisten und Künstler sowie das Circolo-Orchester entführen das Publikum in die schillernde Welt des Zirkus.
Mit Charme, Witz und Esprit führt Julica Goldschmidt, vielen als Stimme des Radiosenders baden.fm bekannt, durch das Programm.
Für ein vielfältiges Catering-Angebot ist ebenfalls gesorgt.
VORSTELLUNGEN:
20. Dezember 2023 – 6. Januar 2024, täglich 15 und 19 Uhr auf der Messe Freiburg
Spielfrei am 24. Dezember und am 1. Januar
Ökumenischer Gottesdienst am 17. Dezember, 10.30 Uhr
Silvestergala am 31. Dezember, 21 Uhr
TICKETS:
Tickets für den Weihnachtszirkus Circolo sind bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie
online unter www.reservix.de,
direkt beim Veranstalter unter 07641-9335555
und beim Kartenservice der Badischen Zeitung 0761-4968888 erhältlich.
SONDERVERANSTALTUNGEN
• 16.12., 19.00 Uhr Udo-Jürgens-Abend im Circolo-Zelt
• 17.12., 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Circolo-Zelt
• 22.12., 19.00 Uhr Benefizgala „Wir helfen Kindern e. V.“
• 29.12., 15.00 Uhr Sparkassen-Sondervorstellung
Für Knax- und Top-Club-Mitglieder
• 31.12., 21.00 Uhr Silvestergala
• 03.01., 15.00 Uhr BZ-Sondervorstellung
20 % Ermäßigung für BZ-Card-Inhaber
• 06.01., 15.00 Uhr ADAC-Sondervorstellung
20 % Ermäßigung (2 Tickets pro ADAC-Mitglied)
Für alle Sonderveranstaltungen sind auch regulär Karten buchbar.
Die akrobatische "Horror-Show"
UliK Robotic mit "Robo Plane"
Hula Hoop-Jonglage
Waghalsige Trapezkünste
Die Künstlerinnen und Künstler im diesjährigen Programm*
und ihre sensationellen Darbietungen
* Änderungen vorbehalten
Julica Goldschmidt
Durch das Programm führt Julica Goldschmidt. Die Radiomoderatorin aus Freiburg ist bekennender Circus-Fan, in ihrer sympathischen Art führt sie auch in dieser Saison wieder kurzweilig durch das Programm des Weihnachts-Circus.
Inna Yeremenko
Inna Yeremenko bekam bereits mit 9 Jahren ihren ersten Unterricht an einer Zirkusschule in Kiew. Mit 16 vertiefte sie ihre Ausbildung an der Kiewer Zirkusakademie und wurde staatlich geprüfte Zirkusartistin. Als solche ist sie mit ihrer ausgefallenen Hula-Hoop-Jonglage international unterwegs: Katar, Vietnam, Türkei, Chile, Italien – in Deutschland bei Roncalli und nun auch im Circolo.
Trio Jakubovskyi
Das Trio Jakubovsky sind drei Artisten aus der Ukraine. Yevhenii Malikov, geboren in Kiew, ist Meister des Trampolinsports und gewann die Kinder-Europameisterschaft. Mit 16 Jahren begann er, im Zirkus aufzutreten. Anton Jakubovski und Igor Makhanok, beide aus Cherson, sind herausragende Kunstturner und Trampolinspringer, die seit zehn Jahren durch die Lüfte wirbeln.
Yury Shavro
Yury Shavro, geboren in Zaporojie in der Ukraine, ist Vollblutartist. Er hat eine klassische Jonglage-Darbietung mit Zigarrenschachteln so amüsant entwickelt, dass er damit nach Paris in die Fernsehshow bei Sebastian eingeladen wurde. Gekonnte Artistik mit einem Augenzwinkern.
Steve Rawlings
Steve Rawlings hebt die Grenzen zwischen Stand-up-Comedy und Bewegungstheater auf. Seine wundervoll unterhaltsame Mischung aus britischem Humor, Typenkabarett und artistischem Können ist extrem spannend. Mal jongliert er mit Möbelstücken, mal setzt er beinahe seinen Kopf in Brand. Tüpfelchen auf dem I des wilden Treibens sind die knochentrockenen Kommentare, mit denen der Engländer sein kontrolliertes Chaos in bestem Kauderwelsch untermalt.
Topp Doggz & Battle Beasts
Lukas Steltner, David Eger, Rudi Überall und Rainer Laumer zeigen mit einem Augenzwinkern mitreißende Akrobatik in höchster tänzerischer Qualität. Für den Freiburger Weihnachtszirkus haben sich die beiden Gruppen Topp Doggz und Battle Beasts erstmals zusammengetan, um ihre eigens hierfür erarbeiteten Showacts zu präsentieren.
Duo Shavro
Yuri Shavro wurde an der Staatlichen Zirkusschule in Kiew als Einradakrobat ausgebildet. Er entwickelte zusammen mit seiner damaligen Partnerin das sensationelle Duo Adagio auf dem Einrad, das beim Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Heute tritt er mit seiner Tochter Yustasia auf.
Antonin Navratil
Antonin Navratil kommt aus Prag und zeigt eine atemberaubende Artistik auf dem Washington-Trapez. Ob er auf einem Stuhl, der nur mit zwei Beinen auf dem schwingenden Trapez balanciert wird, Platz nimmt oder mit verbundenen Augen den Kopfstand wagt – der sympathische Tscheche liefert eine herausragende Darbietung.
Die Holmikers
Die Holmikers sind eine Artistengruppe aus der Schweiz. Für ihre akrobatische „Horror- Show“ haben sie bereits einige Preise erhalten, darunter den bronzenen Clown beim Zirkusfestival in Monte Carlo. Sie begeistern das Publikum mit riskanter Akrobatik, überraschenden Effekten, originellen Outfits und der vollendeten Harmonie zwischen Bewegung und Musik.
Kevin Eskeda
Kevin Eskeda heißt eigentlich Esqueda und kommt aus Mexiko. Er ist in der dritten Generation Zirkusartist und trainiert seit seinem sechsten Lebensjahr alle Arten der Akrobatik. Mit 11 Jahren war er der jüngste Artist am Todesrad. Seine Darbietung ist atemberaubend.
UliK Robotic-RoboPlane
Ulrich Kahlert alias UliK ist seit über 30 Jahren außergewöhnlicher Maschinenbauer und tritt mit seinen Maschinen auf der ganzen Welt auf. Auf dem Festival Mondial du Cirque de Demain wurde er 2018 mit dem Innovationspreis des Cirque du Soleil geehrt. Dieses Jahr wird UliK in Freiburg mit dem Artisten Johann Prinz sein neues Werk vorstellen: den RoboPlane.