Der kulturelle Spätsommer im Kurhaus Baden-Baden
Nach den zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen im Sommer findet das kulturelle Leben nun wieder „indoor“ in den schönen Sälen des Kurhauses Baden-Baden seine Fortsetzung:
Konzerte unterschiedlichster Couleur, die Talk-Reihe „Schoog im Dialog“ und die beliebten Tanzveranstaltungen der Baden-Baden Events bereichern die Angebote in der Stadt.
Sehen Sie nachfolgend das abwechslungs-reiche und außergewöhnliche Veranstaltungsangebot!
Tickets, Abonnements und Infos:
Bei den Vorverkaufsstellen der Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH in den Kurhaus Kolonnaden.
Telefonischer Ticket-Service: (07221) 275 233 und unter
www.badenbadenevents.de
per Mail: info@badenbadenevents.de
Programm Baden-Baden Events 2023
17.9. 2023, 20 Uhr, Runder Saal
Talk-Reihe “Schoog im Dialog”

Die Talk-Reihe „Schoog im Dialog“ mit Bernadette Schoog als Gastgeberin und ihren prominenten Gästen feierte im Frühjahr 2023 Premiere.
Ein besonders illusterer und unterhaltsamer Abend verspricht die neueste Ausgabe am 17. September zu werden:
Wer kennt sie nicht als Staatsanwältin Klemm im Münsteraner „Tatort“? Neben zahlreichen Fernseh- und Theaterrollen, die Mechthild Großmann (Foto: Bettina Flitner) wahrgenommen hat, ist sie über 40 Jahre eine der prägenden Akteurinnen im weltberühmten Tanztheater von Pina Bausch gewesen. Bei Bernadette Schoog wird sie höchst unterhaltsam von ihrer langen Karriere als Tänzerin und Schauspielerin berichten.
28.9. 2023, 20 Uhr, Bénazetsaal
Gesang
Die A Cappella Nacht



Acoustic Instinct (© Frank Bale, 2019) ist ein Beat Boxer-Duo. Die beiden Musiker verbinden die Kunst des Human Beatboxing mit Elementen aus den Bereichen A Cappella, Slapstick & Comedy.
Das Berliner Frauenensemble Aquabella
(© Nadine Guder) darf einzigartig genannt werden in der A Cappella- Welt. Haben sich die fünf Sängerinnen in den vergangenen Jahren mit traditioneller Vokalmusik aus der ganzen Welt doch ein einmaliges Repertoire in mehr als 20 Sprachen angeeignet.
Accent, die internationale A-Cappella-Supergroup mit sechs jungen Vokaljazz-Pioniere aus fünf Ländern und zwei Kontinenten, haben sich über das Internet gefunden (Foto: Karma Cheng).
Nachdem die sechs selbsternannten „Jazz-Vokal-Nerds” schlossen sich 2011 zusammen und arbeiteten online an Songs und Videos. Seitdem haben sie fünf Alben veröffentlicht, haben Konzerte in ganz Europa, Nordamerika und Asien gespielt.
27.9. 2023, 20 Uhr, Bénazetsaal
Populart und Jazz-Rock:
Tribute meets Classic

Das Duo Graceland (Foto: Harry Keller) begeistert mit Streichquartett und Band und den Welthits von Simon & Garfunkel.
Voller Respekt intonieren Thomas Wacker und Thorsten Gary die bekannten Klassiker der Weltstars.
Das Konzert Simon & Garfunkel Tribute meets Classic bietet einen Abend voller Emotionen, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine einzigartige musikalische Vielfalt.
5.10. 2023, 20 Uhr, Bénazetsaal
Populart & Jazz
Rhythm & Blues

Bei Rhythm & Blues sind zwei Solisten zu Gast, die die Konzertreihe schon mehrfach bereicherten und den Runden Sal zum KOchen brachten: Mr. Supercharge Albie Donnelly & John Lewis.
Der in Liverpool geborene Saxofonist, Leadsänger und Bandleader von SUPERCHARGE liefert mit seinem Saxophonspiel Soulpower pur, seine Stimme ist geprägt vom britischen Rhythm & Blues. Auch John Lewis begann seine Karriere in Liverpool, mit SUPERCHARGE ging er viele Jahre auf Tournee. Zusammen werden die „Haudegen des britischen R&B“ den Saal in einen Hexenkessel verwandeln.
6.10. 2023, 20 Uhr, Bénazetsaal
Jazz & Klassik & Schauspiel
Marc Marshall & Friends

Marc Marshall (Foto: Jigal Fichtner) begrüßt wieder absolute Topstars aus unterschiedlichen Genres im Kurhaus Baden-Baden, um mit ihnen zu musizieren. Dazu kommt der ausführliche Talk unter Freunden.
Die Weltklasse-Cellistin Raphaela Gromes, an ihrer Seite der international gefeierte Pianist Julian Riem, die grandiose Sängerin Cassandra Steen und der sensationelle Schauspieler und Sänger Vladimir Korneev werden am 6. Oktober zum ersten Mal gemeinsam auf einer Bühne stehen.
Wenn sich bei Marc Marshall & Friends internationale Stars auf Augenhöhe begegnen, entstehen durch Interpretationen, Improvisationen und unwiederbringliche Performances Kunst-Unikate ohnegleichen, die mit ihrer einzigartigen Magie zutiefst berühren und lange nachklingen.
14.10. 2023, 19 Uhr, Bénazetsaal
Tanz
Weltmeisterschaft Kür Standard
der Professionals
Tanzen und das Kurhaus Baden-Baden verbindet eine lange, über 100 Jahre alte Tradition.
Die WM Kür Standard der Professionals des Weltverbands WDC verspricht Tanzsport auf höchstem Niveau. Die für das Turnier angemeldeten Paare werden ihre schönsten Küren vor dem internationalen Wertungsgericht aus angesehenen und erfolgreichen Tanzexperten präsentieren. Ausgefallene Kostüme und Performances machen die Kür-Weltmeisterschaft für die Zuschauer im Kurhaus zu einem besonders attraktiven und abwechslungsreichen Live-Erlebnis.
Zum weiteren Rahmenprogramm gehören Tanzmusik für das Publikum mit der Casino Band Baden-Baden, eine Lateinshow-Einlage mit Luna María Albanese und Dimitrii Kalistov (Grün-Gold Club Bremen e.V.) sowie ein gastronomisches Angebot
9.11. 2023, 20 Uhr, Runder Saal
Soul / Rock / Blues
Andreas Kümmert

Knapp 10 Jahre nach einem bis dato unvergleichlichen Sieg bei „The Voice of Germany“ ist Andreas Kümmert (Foto: Chris Weiß) bis heute einer der gefragtesten Künstler im Soul/Rock/Blues.
Kümmert steht auf authentische, handgemachte Musik. Wer Kümmert einmal auf der Bühne gesehen hat, wird das nicht mehr vergessen: Live erwartet den Konzertbesucher eine energiegeladene Show mit einem Querschnitt aus dem kompletten Song-Repertoire Kümmerts, gespickt mit der einen oder anderen Interpretation bekannter Hits.
Von „Simple Man“ bis hin zu neuen Rock ‘n’ Roll-Nummern, wie „Hard Times“ oder „Sweet Oblivion“ – hier sieht man ein wahrliches Feuerwerk an Spielfreude und musikalischem Können.
Der kulturelle Spätherbst bei Baden-Baden Events
Tanzveranstaltungen haben Tradition im Kurhaus Baden-Baden.
Eine der beliebtesten Veranstaltungen ist die Welltanz-Gala am 04. November – sie ist bereits ausverkauft. Aber schon eine Woche später verspricht das Internationale Tango-Festival vom 10.- 12. November wieder viele Tanzbegeisterte nach Baden-Baden zu locken.
Konzerte, Talk und Kabarett bereichern den Veranstaltungskalender bis zum Jahresende, der Jahreswechsel wird gefeiert mit dem Silvester Dinner Ball
20.10. 2023, 20 Uhr, Bénazetsaal
Jazz & Weltmusik
Rüdiger Baldauf’s Trumpet Night
feat. Max Mutzke

Einer der bekanntesten Trompeter Deutschlands, Rüdiger Baldauf, bringt die Gäste Joo Kraus, Menzel Mutzke und Ausnahmestimme Max Mutzke mit nach Baden-Baden ins Kurhaus.
Neben Stücken, die die Gäste mit in die „Trumpet Night“ bringen, hat Baldauf seine Eigenkompositionen neu arrangiert und den Gastsolisten eigens auf den Leib geschrieben. Vervollständigt wird dieses besondere Konzert von der ausnahmslos hochkarätig besetzten Band (Bruno Müller / Git., Marius Goldhammer / Bass, Thomas Heinz / Drums, Christian Frentzen / Keyboard), die allein schon einen Besuch wert ist.
10.-11.11. 2023, 21 Uhr, Bénazetsaal
Konzert / Show /Ball
20. Argentinische Tangonacht

In diesem Jahr feiert Siempre Tango und Baden-Baden Events die 20. Tango-Nacht!
Die Argentinische Tango-Nacht beginnt mit einem Konzert eines Original Tango-Orchesters.
Das ist die perfekte Einstimmung auf die lange Tango-Nacht, bei der Weltklasse-Tangopaare ihre sinnlichen Shows zeigen und Tango-DJs das tanzbegeisterte Publikum mit den passenden Rhythmen auf die Tanzfläche einladen.
Rund um die Tango-Nacht im stimmungsvoll beleuchteten Bénazetsaal wird es ein erweitertes Angebot für passionierte Tango-Tänzer geben: Samstags und Sonntags können Sie sich zu Workshops mit den Profi-Tanzpaaren anmelden und am Freitagabend wird zuvor eine Milonga im Runden Saal angeboten..
19.11. 2023, 20 Uhr, Runder Saal
Talk-Reihe “Schoog im Dialog”

Bernadette Schoog ist die Gastgeberin der neuen Talk-Reihe „Schoog im Dialog“ im Kurhaus Baden-Baden. Ihre Gäste schätzen die vertrauensvolle und anregende Art, mit der Bernadette Schoog sich mit ihnen jeweils zum gut neunzigminütigen Gespräch trifft.
Am 19. November ist Wolfgang Niedecken zu Gast.
Der Künstler Niedecken ist ein Phänomen:
72 Jahre jung und nach wie vor ist die Bühne sein Zuhause. 1976 gründete er die Kölsch-Rock-Band BAP und feierte mit ihr über die Jahre unglaubliche Erfolge. Seine Texte waren und sind das Fundament des Erfolgs von BAP, die als Kölner Band in die Annalen der deutschen Rockgeschichte eingegangen sind. Er ist immer noch und immer wieder auf Tour, mit Niedeckens BAP oder im kleineren Rahmen mit einer musikalischen Hommage an Bob Dylan, sein großes Idol und amerikanisches Pendant.