Die Weltreligion Hinduismus im Fokus
Vortrag + Filmvorführung
Donnerstag, 13. November 2025, 19 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Indien – ein faszinierender Subkontinent”
VeranstalterIn: Kulturverein Willst@Kultur e.V.
Der Kulturverein wird sich zum Abschluss der Indienbetrachtung am Donnerstag, 13. November um 19 Uhr der Weltreligion „Hinduismus“ widmen, die auch in heutiger Zeit das Leben der meisten Inder*innen bestimmt.
Der Hinduismus ist vor ca. 4000 Jahren in Indien entstanden und hat weltweit 1,25 Milliarden Anhänger. Mit 15 % der Weltbevölkerung bilden Hindus die drittgrößte Glaubensgemeinschaft der Welt nach Christen und Muslimen. Ein dichtes Geflecht von religiösen und philosophischen Strömungen ist in dieser langen Zeit entstanden.
Den indischen Subkontinent bevölkern 330 Millionen Götter und Göttinnen. Sie leben in großen und kleinen Tempeln, in Schreinen, in Steinen, in Bäumen, Flüssen und Tieren. Das Dreiergespann der Götter Brahma, Vishnu und Shiva gehört zu den bekanntesten Göttern. Gläubige werden zu Hause und im Tempel verehrt.
Da indische Religionen auch atheistische Strömungen beinhalten, verweisen Inder oft darauf, dass das „ewige Gesetzt“, das Sanatana Dharma, weniger eine Religion als eine Lebensart ist – eine Lebensart, die sich aus einer Vielzahl von sozialen, kulturellen und rituellen Regeln und Verhaltensweisen speist.
Die OrganisatorInnen des Kulturvereins freuen sich auf viele interessierte Bürgerinnen und Bürger, die über den Tellerrand des Christentums schauen und Grundzüge des Hinduismus kennenlernen möchten –Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus der Willstätter Kirche (hinter der Sparkasse) statt.
Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten.
Infos und Anmeldung: info@fraal-concerts.de oder Tel. 07852-7558 (Brassel)
