“Das Besondere und Außergewöhnliche”
Erlebe den 26. Offenburger Weihnachtscircus
vom 20. Dezember – 7. Januar 2023 !
Der Offenburger Weihnachtscircus ist wie ein tolles Geschenk unter dem Weihnachtsbaum.
Auf der Suche nach dem ganz Besonderen sind die Macher des
Offenburger Weihnachtcircus auch in diesem Jahr fündig geworden.
Die Sahnestückchen der internationalen Circusszene treffen sich in Offenburg, um gemeinsam mit tausenden kleinen und großen Circusfans Weihnachten und den Offenburger Weihnachtscircus zu feiern.
Ein über 40 Artistinnen und Artisten umfassendes Ensemble lädt ein zur besten Show des Jahres.
Und deshalb wird der kommende Weihnachtscircus das größte, jemals in Offenburg gezeigte Spektakel.
Info + Kartenservice
Tel. 0700-59900000 (ab sofort)
www.offenburger-weihnachtscircus.de oder auf
www.reservix.de
und in allen bekannten Vorverkaufsstellen

Junge Artistinnen und Artisten, innovative neue Nummern, die so noch nie präsentiert wurden – das Besondere und Außergewöhnliche – das ist der Offenburger Weihnachtscircus.
Und deshalb wird der kommende Weihnachtscircus das größte, jemals in Offenburg gezeigte Spektakel.
Über 40 internationale Top-Artisten und Comedians feiern gemeinsam mit dem Publikum das schönste Weihnachtsfest der Ortenau.
Top-Artistinnen und -Artisten und Comedians feiern mit Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher!
Voriger
Nächster
MAREK JAMA – FREIHEITSDRESSUR
Er gilt heute als einer der versiertesten Tierlehrer für Pferde und exotische Tiere. In Polen geboren und aufgewachsen absolvierte Marek zunächst eine Ausbildung an der staatlichen Artistenschule – erst danach war der Weg frei für Engagements in Circusunternehmen in ganz Europa und die spätere Abkehr von der Artistik hin zur Arbeit mit Tieren. Für seine stilprägenden Dressurarbeiten wurde auch Marek auf dem „Internationalen Circusfestival von Monte Carlo“ mit einem „Silbernen Clown“ geehrt.
CELIS BROTHERS – HOCHSEIL-SENSATION
Der Offenburger Weihnachtscircus ist besonders stolz darauf, in diesem Winter eine der besten und spektakulärsten Hochseil-Darbietungen der Welt präsentieren zu können. Die Geschwister Celis sind die neuen Hasardeure auf dem Hochseil – niemand läuft schneller und waghalsiger über das dünne Drahtseil als Julieth, Andrea, Johan und Maicol. Alles ohne Sicherung oder Bodenmatte – fiebern Sie mit
L/S BROTHERS – DIABOLO
Das Spezialsegment „Diabolo“ innerhalb der Jonglierkunst wird gerne von sehr jungen Artisten präsentiert. Der technische Anspruch ist extrem hoch, und wer hier nicht schon im Kindesalter beginnt, wird kaum ein so perfektes Level erreichen wie Lorenzo (22) aus Frankreich und sein Partner Sascha (20) aus der Schweiz.
LEMON BROTHERS – SCHLEUDERBRETT
Auf der Suche nach dem Neuen und Außergewöhnlichen, sind wir fündig geworden. Wir präsentieren die Zitronenfalter unter den Schleuderbrettartisten. Auf dem „Korean-Plank“ zeigen die 4 Lemon’s was in ihnen steckt. Temperamentvoll und gewagt folgt Sprung auf Sprung bis hin zum „Triple-Salto“.
JUMP N‘ ROLL – STELZENSPRINGEN
Ziemlich verrückt, sehr neu und sehr innovativ. Auf den Powerizer-Sprungstelzen hüpfen die Jungs der Truppe Jump n‘ Roll wie einst Philipp aus „Biene Maja“. Eine Kreation des bekannten Zirkusregisseurs Dmitry Chernov. Risiko, Tempo, Dynamik – die Extraportion Adrenalin für Artisten und Publikum.
STEVE & RYAN – CLOWNS
Alles was Spaß macht, ist das Mantra der beiden US-amerikanischen Comedians Steve & Ryan. Sie sind die Potenzierung von Slapstick und Klamauk bei raumfüllender Ausstrahlung. Dabei ist Ironie auf die eigene Profession steter Begleiter. Nach dem Offenburger Weihnachtscircus reisen die beiden Ausnahmekünstler zum „Internationalen Circusfestival von Monte Carlo“ – dem größten Circusspektakel der Welt, wo sie bereits Ende Januar vor einem großen Fachpublikum aus aller Welt und der monegassischen Fürstenfamilie auftreten werden!
JONATHAN ROSSI – BMX-ACT
Seine Nummer besticht durch hohe Konzentration, ausgefeilte Technik und absolute Körperbeherrschung. Jonathan‘s rasanter Tanz auf dem kleinem BMX-Bike – das wollte im Jahr 2013 sogar Papst Benedikt sehen, und bestellte die Nummer kurzerhand auf den Platz vor dem Petersdom ein.
SKATING ERNESTOS – ROLLSCHUHNUMMER
Auf Rollschuhen durchs Leben – das italienische Paar Veronika und Paolo Ernesto sehen toll aus, beherrschen wahnsinnige Tricks bei rasanter Fahrt, und sind somit die legitime Reinkarnation des lebenden Drehwurms.
FALTYNY FAMILY – GRUPPENJONGLAGE
Die Artistenfamilie Faltyny präsentiert eine leider selten gewordene, aber für die tschechische Circuskunst typische Darbietung – die Gruppenjonglage mit 5 Personen. Für die Artisten eine immens konzentrative Leistung. Immer wieder neue Formen und Variationen, und es braucht ein aufmerksames Auge, um den vielen, durch die Luft wirbelnden Keulen zu folgen.
EMIL – FREISTEHENDE LEITER
Emil kommt aus einer großen tschechischen Circusdynastie, und wird alle restlos begeistern. Neben Auftritten auf allen großen Festivals brachte er auch Publikum und Jury in Monte Carlo zum Staunen. Emil ist stolzer Inhaber mehrerer Weltrekorde in seiner Disziplin, und jongliert 5 Keulen „on top“ einer freistehenden Leiter. Für seine einzigartige Darbietung hat Emil Leitern aller Art im Gepäck, die er selbstverständlich ausschließlich freistehend besteigt.
MAVERIK NIEMEN – ROLA-ROLA
Wir alle sind ab und zu ein bisschen „Rola-Rola“ – aber nicht so, wie der junge Italiener Maverik Niemen. Er stapelt seine Rola-Rola´s haushoch. Brett auf Rolle, Rolle auf Brett, Brett auf Rolle, Rolle auf Brett, und so weiter. Wer dann, wie Maverik, auf dieser schwankenden Konstruktion noch festen Halt findet und allerlei Kunststücke präsentiert, darf sich zurecht als Ausnahmeartist bezeichnen.
OCHIR UB – STUHLPYRAMIDE
Erdene-Ochir Lkhagva-Ochir, so sein vollständiger Name, nicht ganz leicht, und deshalb bleiben wir einfach bei Ochir. Der extrem talentierte mongolische Ausnahmeartist kommt direkt aus Kanada vom Cirque du Soleil zu uns. Mit seiner einzigartigen Pyramide aus unzähligen Stühlen greift er nach den Sternen, oder zumindest an die Kuppel des Offenburger Weihnachtscircus-Zelt. Auch für ihn geht es direkt nach dem Weihnachtscircus zum „Internationalen Circusfestival von Monte Carlo“.
SUPER SILVA – THRILLER UNTER DER CIRCUSKUPPEL
Der echte Spider-Man kommt aus Brasilien und heißt Weliton da Silva – oder einfach Super Silva. Der Atem stock, das Blut gefriert. Nerven hat der, der hingucken kann, wenn Silva in 10 Metern Höhe und völlig ungesichert eine Kombination aus Deckenlauf und gewagter Trapezartistik präsentiert. Für die waghalsigste Performance der Circuswelt erhielt Weliton da Silva einen „Silbernen Clown“ auf dem „Internationalen Circusfestival von Monte Carlo“.
ANDREI BOCANCEA – HUNDENUMMER
Für diese wunderschöne und verspielte Darbietung erhielt die im Jahr 2022 verstorbene Tierlehrerin Rosi Hochegger verdient den Silbernen Clown auf dem „Internationalen Circusfestival von Monte Carlo“. Wie schön, dass uns diese einmalige Nummer erhalten bleibt, und nun von Rosis Lebensgefährten Andrei Bocancea präsentiert wird. Es ist die wohl turbulenteste und trickreichste Darbietung mit unterschiedlichsten Hunderassen, die derzeit durch die Manegen der Welt tourt.
Gastronomie und Weihnachtsmarkt
Selbstverständlich gibt es, begleitend zu den Veranstaltungen, auch in diesem Jahr eine vielfältige Gastronomie in der gewohnt gemütlichen, weihnachtlichen Atmosphäre mit Weihnachtsmarkt, unzähligen geschmückten Christbäumen und Cafégarten im großen, beheizten Foyer-Zelt.
In diesem einzigartigen Ambiente freut sich das Gastroteam auf den Besuch vieler Gäste vor und nach der Vorstellung.
VERANSTALTUNGSDATEN
Offenburg Messeplatz
Mi., 20.12. 2023 bis So., 7.1. 2024
Familienvorstellung zu Sonderpreisen: Mi., 20.12. um 15.30 Uhr
Festliche GALA – PREMIERE: Mi., 20.12. um 19.30 Uhr
weitere Vorstellungen: täglich 15.30 Uhr und 19.30 Uhr
Heiligabend, 24.12. + Neujahrstag, 1.01. 2023 > keine Vorstellungen!
So., 07. Januar um 11.00 Uhr + 15.30 Uhr
Vorverkauf
> auf www.offenburger-weihnachtscircus.de
> RESERVIX-Vorverkaufsstellen in der Region und über das Ticketportal www.reservix.de
> in den Geschäftsstellen der Mittelbadischen Presse
> bei der Messe Offenburg-Ortenau, Schutterwälder Str. 3
Eintrittspreise: